Gewerkschaften warnen vor schwerer Krise im öffentlichen Dienst

Politik Nachrichten

Gewerkschaften warnen vor schwerer Krise im öffentlichen Dienst
TarifverhandlungenÖffentlicher DienstPersonalmangel
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Vor den Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst warnen die Gewerkschaften vor einer schweren Krise. Sie fordern höhere Löhne und bessere Arbeitszeiten, um Personalmangel zu bekämpfen. Die Arbeitgeber sehen die Forderungen als zu hoch an und verweisen auf die angespannte Haushaltslage.

Zum Start der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen warnen die Gewerkschaften vor einer schweren Krise im öffentlichen Dienst. „Viele Kommunen befinden sich am Rande der Handlungsfähigkeit, die Beschäftigten sind überlastet“, soEs könne auf einen harten Tarifkonflikt hinauslaufen, warnt weiter Volker Geyer, Verhandlungsführer für den Beamtenbund dbb.

Die Gewerkschaften fordern acht Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat, und drei zusätzliche freie Tage. In den bis Mitte März angesetzten Tarifrunden geht es um rund 2,5 Millionen Tarifbeschäftigte des Bundes und der Kommunen. sagte damals, die Forderungen der Gewerkschaften seien sehr hoch. „Die Haushaltslage ist und bleibt angespannt, insbesondere auch in den Kommunen.

Die Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände , die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin Karin Welge , wies auf die Mehrkosten hin. Allein die Entgeltforderungen und die drei zusätzlichen freien Tage würden für die kommunalen Arbeitgeber Zusatzkosten von insgesamt 14,88 Milliarden Euro bedeuten. „Das ist schlicht nicht zu stemmen und passt nicht in diese Zeit“, sagte Welge im Oktober.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst Personalmangel Löhne Arbeitszeiten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öffentliche Dienst-Gewerkschaften fordern mehr Geld und FlexibilitätÖffentliche Dienst-Gewerkschaften fordern mehr Geld und FlexibilitätVerdi und der Beamtenbund dbb starten die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst mit hohen Forderungen. 8% mehr Lohn, 3 zusätzliche freie Tage und mehr Flexibilität sind gefordert
Weiterlesen »

Erste Runde der Verhandlungen für die Beschäftigten von Bund und KommunenErste Runde der Verhandlungen für die Beschäftigten von Bund und KommunenVor dem heutigen Beginn der Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warnen die Gewerkschaften vor einer schweren Krise.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewerkschaften warnen Politik vor Eingriff in ArbeitszeitHamburg & Schleswig-Holstein: Gewerkschaften warnen Politik vor Eingriff in ArbeitszeitDie Hamburger Gewerkschaften rücken ihren Fokus auf die Wahlen: Sie fordern Tariftreue - und warnen die nächsten Regierungen davor, das Arbeitszeitgesetz zu lockern.
Weiterlesen »

Pittsburgh Steelers schlagen Alarm: Wo kommt die Krise kurz vor den Playoffs plötzlich her?Pittsburgh Steelers schlagen Alarm: Wo kommt die Krise kurz vor den Playoffs plötzlich her?Die Highlights der Partie Kansas City Chiefs gegen Pittsburgh Steelers.
Weiterlesen »

FC Bayern vor der Vertrags-Krise: Langeweile im Sommer?FC Bayern vor der Vertrags-Krise: Langeweile im Sommer?Der FC Bayern München steht vor einer Vielzahl von Vertragsverlängerungen und -auflösungen im Sommer. Sieben Leistungsträger stehen vor einer ungewissen Zukunft
Weiterlesen »

Alba Berlin vor Bayern-Duell: Krise und Zweifel prägen die StimmungAlba Berlin vor Bayern-Duell: Krise und Zweifel prägen die StimmungAlba Berlin trifft am Sonntag auf den Tabellenführer Bayern München. Die Berliner stehen in einer tiefen Krise und sind klarer Außenseiter. Die Mannschaft leidet unter mentaler Belastung und personellen Engpässen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:07:21