Die Gewerkschaft fordert gegenüber dem Technologieriesen in Südkorea höhere Löhne. Sonst will sie die Chip-Produktion herunterfahren.
Gewerkschaft skampf in Südkorea: Erster Streik bei Samsung Die Gewerkschaft fordert gegenüber dem Technologieriesen in Südkorea höhere Löhne. Sonst will sie die Chip-Produktion herunterfahren.
Damit hat in Südkorea eine neue Ära begonnen. Denn die riesigen Mischkonzerne wie Samsung, Hyundai und LG – in Korea auch Chaebeol genannt – gelten im Land am Han-Fluss als Motor hinter dem wirtschaftlichen Aufstieg seit den 1960er Jahren. Sie haben dafür gesorgt, dass dem einst bitterarmen Agrarstaat dter Sprung zur Hightech-Nation gelang – freilich immer unter der schützenden Hand der Regierung, die bis in die 1980er Jahre autoritäre Züge trug.
Doch immer wieder gab es in der Belegschaft Ärger. Auch im aktuellen Fall geht es wie so oft um eine faire Entlohnung der Arbeiterinnen und Arbeiter. Die seit Januar begonnenen Verhandlungen haben bislang noch zu keinen Ergebnissen geführt.
Südkorea Samsung Arbeitskampf Netzökonomie Öko Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Streik bei Zalando in MönchengladbachViele Mitarbeiter mit gelben Warnwesten auf dem Bürgersteig unter zwei roten Pavillons
Weiterlesen »
HSV: Gleich ein Verletzter – Übler Crash im ersten TrainingDas fängt ja nicht gut an. Erster Trainingstag des HSV, erster Verletzter.
Weiterlesen »
+++ Liveblog +++: Erster Schuss, erster Treffer - 1:0 durch BellinghamMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
UBS-Aktie dennoch stärker: Südkorea verhängt Rekordstrafe gegen Credit Suisse wegen LeerverkäufenSüdkorea hat gegen Geschäftseinheiten von Credit Suisse eine Rekordstrafe von umgerechnet 18,3 Millionen Euro wegen illegaler Leerverkäufe verhängt.
Weiterlesen »
Streik gegen Lauterbach-Pläne!: Hessens Apotheken für zwei Tage dichtOffenbach (Hessen) – Streik! Die meisten der 1321 Apotheken in Hessen bleiben Donnerstag und Freitag geschlossen
Weiterlesen »
Rückzug erst nach Warnschüssen: Dutzende nordkoreanische Soldaten übertreten kurzzeitig Grenze nach SüdkoreaDie Beziehungen zwischen den Ländern der koreanischen Halbinsel sind bereits angespannt. Der Grenzübertritt ist der zweite Vorfall binnen kurzer Zeit – auch da wurde geschossen.
Weiterlesen »