Wie im Bundestrend steigt auch in Niedersachsen die Zahl der Feldhasen. Das hat laut Jägern auch mit dem Klimawandel zu tun.
Grund: die trockenen und warmen Frühjahre in den vergangenen Jahren. „Man könnte sagen, dass der Hase ein Gewinner des Klimawandels ist“, so Torsten Reinwald, Sprecher des Deutschen Jagdverbandes , gegenüber dpa.kommt der erste Nachwuchs auf die Welt. Die Monate April und Mai seien die entscheidende Zeit für das Aufwachsen von Junghasen, sagte Reinwald. „Wenn es da trocken ist und auch noch warm, dann ist das optimal.
Im vergangenen Frühjahr hoppelten im Schnitt 15 Feldhasen pro Quadratkilometer auf Feldern, Wiesen und Äckern. Damit setze sich die positive Bestandsentwicklung der vergangenen Jahre fort. Im Frühjahr 2022 hatten die Jäger noch im Schnitt 14 Langohren gezählt. Deutschlandweit lebten im Frühjahr 2023 im Schnitt 19 Feldhasen pro Quadratkilometer.
Gezählt werden die Feldhasen von den Jägern im Frühjahr und Herbst. Dann wird erfasst, wie viele Tiere auf einer bestimmten Strecke im Licht eines normierten Scheinwerfers nachts zu entdecken sind. Trotz der positiven Bestandsentwicklung in den vergangenen Jahren bemängeln Jäger und die Deutsche Wildtier Stiftung allerdings, dass der Lebensraum für Feldhasen vielerorts knapp ist. Denn die Tiere benötigen eine abwechslungsreiche Landschaft mit Hecken, Gräben und Blühstreifen, die ihnen Nahrung und Deckung bieten.wurden nur 7 Hasen je Quadratkilometer gezählt. Julia Blau vom Landesjagdverband führt das auf die Agrarstruktur zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ein Gewinner des Klimawandels“: Das verblüffende Comeback des FeldhasenDer Feldhase gilt in Deutschland als gefährdete Spezies - zuletzt jedoch hat er sich prächtig vermehrt. Nach Angaben des Jagdverbandes hat das auch mit dem Klimawandel zu tun. Doch ein Problem bleibt.
Weiterlesen »
Feldhasen-Zahl in Niedersachsen steigt weiterGute Nachrichten kurz vor Ostern: Wie im Bundestrend steigt auch in Niedersachsen die Zahl der Feldhasen. Das hat laut Jägern auch mit dem Klimawandel zu tun.
Weiterlesen »
Tiere: Feldhasen-Zahl in Niedersachsen steigt weiterHannover (lni) - Ein trockenes und warmes Frühjahr hat den gefährdeten Feldhasen in Niedersachsen 2023 viel Nachwuchs beschert. Im vergangenen Frühjahr
Weiterlesen »
Hochwasser in Niedersachsen: Natur ist großer GewinnerDas Hochwasser zum Jahreswechsel hat in Niedersachsen deutliche Spuren hinterlassen. Doch es gibt auch einen großen Gewinner: die Natur.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Grundwasserlage in Niedersachsen ist flächendeckend gutEs hat viel geregnet in den vergangenen Monaten, für manche Flüsse auch teilweise zu viel. Was bedeutet das für die in den vergangenen Jahren durch die Dürre gebeutelten Grundwasserspiegel?
Weiterlesen »