Tech-Giganten könnten 2025 über 409 Mrd. Dollar verdienen, angeführt von Alphabet und Nvidia, unterstützt vom KI-Boom und starken Marktstellungen.
Die großen Tech-Konzerne Alphabet, Amazon, Meta, Microsoft und Nvidia werden im Jahr 2025 voraussichtlich mehr als 409 Milliarden Dollar an Gewinn einfahren. Damit würden sie ihren bisherigen Rekord von 233,1 Milliarden Dollar aus dem Jahr 2023 deutlich übertreffen.
Im Vergleich dazu erzielten die 5 profitabelsten Unternehmen Europas BP, Nestlé, Shell, Totalenergies und VW gemeinsam nur ein Plus von 86 Milliarden Dollar im Jahr 2023. Allein Alphabet dürfte die 86 Milliarden Dollar im laufenden Jahr bereits knacken. Im kommenden Jahr könnte der Tech-Gigant sogar einen Gewinn in Höhe von 100 Milliarden Dollar verzeichnen. Gefolgt von Microsoft.
Die Tech-Riesen schrauben Ihre Gewinne von Jahr zu Jahr in neue Rekorddimensionen. Grund genug sich die Aktien ins Depot zu holen. Inspiriert von dem enormen Wachstum hat die Redaktion von BÖRSE ONLINE einen Index entwickelt, der dieist dynamisch. Der Aktienkorb wird alle 6 Monate überprüft und wenn nötig angepasst. So sind stets die 15 Top-Werte im Index enthalten.profitieren Sie jetzt und in Zukunft von den Entwicklungen der 15 wertvollsten Tech-Unternehmen.
Gewinn 2025 Nvidia KI-Boom ASIC-Chips
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien New York: Anleger fliehen aus Tech-Aktien und greifen bei Nebenwerten zuNEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf in absehbarer Zeit sinkende Leitzinsen in den USA hat am Donnerstag am US-Aktienmarkt abrupt einen Favoritenwechsel bei den Anlegern ausgelöst. Technologiewerte,
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien New York: Tech-Aktien fallen nach erfreulichen InflationsdatenNEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem Rekordlauf zur Wochenmitte hat sich die Stimmung an den US-Börsen am Donnerstag wieder eingetrübt. Der breit aufgestellte S&P 500 und der Technologie-Index Nasdaq Composite
Weiterlesen »
Diese 3 deutschen Aktien können sich vervielfachen, verrät Aktien-ExperteAktien-Experte Florian Söllner verrät, welche deutschen Aktien er jetzt spannend findet und warum sie sich vervielfachen können. Wie Anleger mit der TFA-Formel die nächsten Tenbagger finden können.
Weiterlesen »
Stark leeverkaufte Aktien: Auf diese Aktien haben es Shortseller derzeit abgesehen!© Foto: Oleg Gamulinskiy auf PixabayWährend der US-Gesamtmarktindex S&P 500 auf immer neue Höhen steigt, wächst gleichzeitig die Furcht vor einer Rezession - das ruft Shortseller auf den PlanWährend sich
Weiterlesen »
Drei Magnificent Seven-Aktien als Alternative: Diese drei KI-Aktien sind bessere als NASDAQ-Titel NVIDIANVIDIA zählt ohne Zweifel zu den größten Profiteuren des Hypes rund um künstliche Intelligenz. Doch nach einer rasanten Rally ist der Börsenkurs des US-Chipkonzerns inzwischen überaus hoch bewertet.
Weiterlesen »
Wegen Tech-Rallye und Aufholpotenzial: Analysten empfehlen jetzt diese Value-AktienBMO empfiehlt Value-Aktien als Portfolio-Beimischung für Stabilität, trotz der Dominanz von Tech-Aktien am Markt.
Weiterlesen »