© Foto: Frank Rumpenhorst/dpaHöhere Herstellungskosten haben bei BMW die Gewinnmargen verhagelt. Gleichzeitig gibt es aber auch Hoffnungsschimmer bei dem Luxus-Autokonzern.Der deutsche Premium-Autobauer
Höhere Herstellungskosten haben bei BMW die Gewinnmargen verhagelt. Gleichzeitig gibt es aber auch Hoffnungsschimmer bei dem Luxus-Autokonzern.Der deutsche Premium-Autobauer BMW meldete am Mittwoch eine niedrigere Gewinnmarge im ersten Quartal in seinem Automobilsegment, da weiterhin hohe Kosten zu Buche schlugen und die Nachfrage nach Luxusautos in China gedämpft blieb.
Den vollständigen Artikel lesen ...Lithium vs. Palladium - Zwei Rohstoff-Chancen tradenIn diesem kostenfreien PDF-Report zeigt Experte Carsten Stork interessante Hintergründe zu den beiden Rohstoffen inkl. . Zudem gibt er Ihnen konkrete Produkte zum Nachhandeln an die Hand, inkl. WKNs.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Aktie in Grün: BMW verzeichnet in Q1 2024 höheren AbsatzBMW hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres dank besserer Verkäufe vollelektrischer Fahrzeuge etwas mehr Autos verkauft als im Vorjahr.
Weiterlesen »
ABB wächst im Startquartal leicht und verbessert GewinnmargeZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Industriekonzern ABB hat im ersten Quartal 2024 zwar den Umsatz minimal gesteigert, den Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr hingegen nicht gehalten. Erneut ist das
Weiterlesen »
ABB wächst im Startquartal leicht und verbessert GewinnmargeABB wächst im Startquartal leicht und verbessert Gewinnmarge
Weiterlesen »
BMW-Aktie in Rot: BMW verzeichnet in Q1 2024 höheren AbsatzBMW hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres dank besserer Verkäufe vollelektrischer Fahrzeuge etwas mehr Autos verkauft als im Vorjahr.
Weiterlesen »
DTM: BMW interpretiert BMW M Farben neuTradition trifft Moderne: Die klassischen BMW M Farben im neuen, dynamischen Design sind in 2018 auch in der DTM vertreten - allerdings im vollkommen neuen BMW M Motorsport Design.
Weiterlesen »
Apple-Umsatz sinkt mit Rückgang der iPhone-VerkäufeDer Rückgang des iPhone-Geschäfts zu Beginn dieses Jahres war erwartet worden - allerdings hält sich Apple auch für das laufende Quartal bedeckt. Die Börse ist trotzdem zufrieden mit dem Konzern.
Weiterlesen »