Gewitter, Sturm, Regenfluten: Für Teile Südbayerns hatte der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben. Wie sieht die Lage aus?
Gewitter, Sturm, Regenfluten: Für Teile Südbayerns hatte der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben. Wie sieht die Lage aus?
Unwetter sind am Montagabend über den Süden Bayerns hinweggezogen. Mancherorts liefen Keller voll, wie Polizeipräsidien und Integrierte Leitstellen berichteten. Schwerere Schäden wurden zunächst nicht bekannt. Es sei ein Unwetter mit stärkeren Regengüssen gewesen, die vereinzelt zu Einsätzen geführt hätten, sagte ein Sprecher in München. Auch beim Polizeipräsidium Schwaben Süd-West hieß es: keine größeren Schäden. Im Gebiet des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wurden bis zum Abend ebenfalls keine besonderen Vorfälle bekannt.
Auch am Nachmittag hatte es geheißen, dass die Einsatzkräfte nur selten ausrücken müssten. Ein Sprecher der Integrierten Leitstelle in Weilheim sprach von zehn Einsätzen wegen überschwemmter Straßen, verstopfter Gullys und kleinerer Bäume, die auf Fahrbahnen ragten. Der Deutsche Wetterdienst hatte am Montagnachmittag unter anderem für München und Landkreise im Osten der Landeshauptstadt vor Gewittern mit Starkregen von bis zu 35 Litern pro Quadratmeter und Stunde gewarnt. Auch Böen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde und Hagelkörner mit einer Größe bis zu zwei Zentimetern seien möglich. Am Abend hob der DWD die Warnung auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewitter am Alpenrand: Keine größeren SchädenGewitter, Sturm, Regenfluten: Für Teile Südbayerns hatte der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben. Wie sieht die Lage aus?
Weiterlesen »
Unwetter: Gewitter am Alpenrand: Keine größeren SchädenMünchen (lby) - Unwetter sind am Montagabend über den Süden Bayerns hinweggezogen. Mancherorts liefen Keller voll, wie Polizeipräsidien und Integrierte
Weiterlesen »
Bayern: Gewitter am Alpenrand: Keine größeren SchädenGewitter, Sturm, Regenfluten: Für Teile Südbayerns hatte der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben. Wie sieht die Lage aus?
Weiterlesen »
Unwetter in Deutschland: Gewitter und Starkregen verursachen SchädenWasser in Kellern, auf Straßen, Blitzeinschläge, Zugausfälle: Vor allem im Westen und der Mitte des Landes haben Gewitter und Starkregen Schäden verursacht.
Weiterlesen »
Gewitter und Sturm verursachen Schäden in DeutschlandGewitter, Sturm und heftiger Regen haben am Montag in Deutschland zu zahlreichen Schäden geführt. Bäume stürzten um, Dachziegel lösten sich und Straßen wurden blockiert. Es gab auch Verletzte.
Weiterlesen »
Gewitter ist nicht gleich Gewitter: Wie die gefürchteten Superzellen entstehenBlitz und Donner können zwar zu jeder Jahreszeit auftreten, doch bestimmte Monate lassen es stärker krachen. Wir erklären, wie die gefürchteten Superzellen, die Tornados hervorbringen können, entstehen und wie man sich im Notfall schützen kann.
Weiterlesen »