#Dresden (ots) Am späten Nachmittag des 6. Juli zog gegen 17 Uhr eine Gewitterfront über die Landeshauptstadt Dresden hinweg, welche neben Gewit
Am späten Nachmittag des 6. Juli zog gegen 17 Uhr eine Gewitterfront über die Landeshauptstadt Dresden hinweg, welche neben Gewitter auch Sturmböen im Gepäck hatte. Dies führte zu mehreren unwetterbedingten Einsätzen für die Feuerwehr. Darüber hinaus stieg innerhalb von kurzer Zeit das Anrufaufkommen in der Integrierten Regionalleitstelle deutlich an. Los ging es um 17:31 Uhr, hier war im Stadtteil Striesen auf dem Niederwaldplatz ein Baum umgestürzt.
Insgesamt 15 sturmbedingte Einsätze haben die Angehörigen von Freiwilliger- und Berufsfeuerwehr im Zeitraum von 17:30 bis 19:00 Uhr durchgeführt. Verletzte sind ersten Erkenntnissen nach bislang keine zu verzeichnen. Mittlerweile hat sich das Einsatzaufkommen in der Landeshauptstadt Dresden wieder normalisiert.
UEFA EURO 2024 – Viertelfinale in der Landeshauptstadt – Ruhiger Einsatzverlauf für die Düsseldorfer Polizei – Ausgelassene Feierstimmung in der Altstadt und den Fan ZonesLeipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg In der derzeitigen Bauphase ist es wieder möglich, aus der Leipziger Straße auszufahren. Von der#Herzberg Die Kriminalpolizei wendet sich bei der Suche nach den rechtmäßigen Eigentümern mit Fotos an die Öffentlichkeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweres Gewitter sorgt für mehrere FeuerwehreinsätzeDresden (ots) 27. Juni 2024; seit 18:00 Uhr Stadtgebiet Dresden Gegen 18 Uhr zog ein schweres Gewitter mit Starkregen und Sturmböen über
Weiterlesen »
Wetter in Bayern: Hefige Gewitter, viele FeuerwehreinsätzeStarkregen und Gewitter haben in einigen Regionen Bayerns Spuren hinterlassen. Es drohen weiter neue Unwetter.
Weiterlesen »
Gewitter in NRW: Feuerwehreinsätze nach Starkregen und SturmIn der Nacht zu Sonntag sorgten schwere Gewitter mit Starkregen in NRW für etliche Feuerwehreinsätze. Keller liefen voll und Bäume stürzten um, in Hennef kam es zu einem größeren Brand. Auch eine wichtige Bahnstrecke zeitweise gesperrt.
Weiterlesen »
Gewitter über NRW: Feuerwehreinsätze nach Starkregen – neue Woche startet kühlerIn der Nacht zu Sonntag sorgten schwere Gewitter mit Starkregen in NRW für etliche Feuerwehreinsätze. Keller liefen voll und Bäume stürzten um, in Hennef kam es zu einem größeren Brand. Auch eine wichtige Bahnstrecke war zeitweise gesperrt.
Weiterlesen »
Starkregen und Gewitter über MV - viele FeuerwehreinsätzeRegen, Starkregen und teils Gewitter sind erneut über den Norden gezogen. Für Mecklenburg-Vorpommern galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz.
Weiterlesen »
Wettervorhersage: Das Wetter im Norden: Viel Regen, Sturmböen und GewitterHamburg/Kiel/Schwerin - Der Dienstag wird ungemütlich im Norden: Tiefs über der Ostsee, Dänemark und Südnorwegen führen feucht-kühle Luft über die
Weiterlesen »