Achtung stürmisch! Gewitter zählt zu den häufigsten Wetterphänomenen. Wie es entsteht und wie man die Entfernung berechnen kann, lesen Sie hier.
Haben Sie auch schonmal gezählt, wie lange der Donner nach dem ersten Blitz braucht? Das beeindruckende Naturphänomen zieht schon immer faszinierte Menschen in seinen Bann. Doch wie entsteht Gewitter eigentlich?. In seltenen Fällen können sie auch von Hagel begleitet werden. Gewitter sind nichts Ungewöhnliches, treten aber vermehrt im Sommer auf.
Die Wassertropfen werden nach oben und aneinander gewirbelt. Dadurch laden sie sich elektrisch auf. Es baut sich eine immer größere Spannung auf und letztendlich entlädt sich ein Blitz.Ohne den Blitz gibt es keinen Donner: Bei dem Blitz handelt es sich um geladene Wassertropfen, die wie Strom leiten und aus der Gewitterwolke schießen.
Dabei dehnt sich die Luft durch die Hitze um den Blitz aus und es kommt zu einem Knall, ähnlich einer Explosion: Der Donner. Da Licht schneller als Schall ist, ist auch zuerst der Blitz zu sehen und dann der Donner zu hören.Sobald Blitze oder dunkle Regenwolken am Horizont wahrgenommen werden, ahnt man meist schon, dass ein Unwetter im Anflug ist. Wenn es wenig später zu Donnergrollen kommt, fragt man sich, wie weit es denn noch entfernt ist.
Evergreen Wetter Gewitter Blitzschlag Donner Ereignisse Naturereignis Klima Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kachelmann erklärt das Wetter: Nach dem Gewitter ist vor dem GewitterMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wie man sich bei Unwetter verhält: Was tun bei Gewitter, Sturm oder OrkanEs gibt einige Möglichkeiten, sich vorab vor Unwettern zu schützen. Wie Sie sich zuhause am besten darauf vorbereiten, und wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie unterwegs in ein Unwetter geraten - die wichtigsten Regeln im Überblick.
Weiterlesen »
Achtung Abzocke: Wie Spanien-Urlauber Touristenfallen entgehen können300 Sonnentage pro Jahr, 4000 Strände und Spaniens schmackhafte mediterrane Küche locken immer mehr Menschen ins Land. Aber Vorsicht: Wo viele Urlauber sind, lauern Touristenfallen – gerade auch in Spaniens Gastronomie.
Weiterlesen »
Achtung Abzocke: Wie Spanien-Urlauber Touristenfallen vermeiden können300 Sonnentage pro Jahr, 4000 Strände und Spaniens schmackhafte mediterrane Küche locken immer mehr Menschen ins Land. Aber Vorsicht: Wo viele Urlauber sind, lauern Touristenfallen – gerade auch in Spaniens Gastronomie.
Weiterlesen »
EM 2024: Wie Nagelsmann die Gewitter-Pause nutzte25 Minuten ist das Achtelfinale bei der EM zwischen Deutschland und Dänemark in Dortmund wegen eines Gewitters unterbrochen. Diese Zeit nutzen Bundestrainer Julian Nagelsmann und sein Team, um den DFB-Stars siegbringende Tipps zu geben.
Weiterlesen »
Baden bei Gewitter: Wie die wichtigste Regel lautetEin Unwetter sorgte am Mittwoch für überschwemmte Straßen, umgekippte Bäume und hoch gedrückte Gullydeckel. Am Donnerstag soll es weitere Gewitter geben.
Weiterlesen »