Gewitter ziehen über den Süden Bayerns - Hunderte Einsätze

Idowa Nachrichten

Gewitter ziehen über den Süden Bayerns - Hunderte Einsätze
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Kempten - Ein Unwetter hat in Teilen von Oberbayern und Schwaben für vollgelaufene Keller, überflutete Straßen und Verkehrsbehinderungen aufgrund von umgefallenen Bäumen gesorgt. Wie ein Polizeisprecher in Kempten sagte, waren die Straßen teilweise weiß vor Hagelkörnern.

Zwischen 18.00 Uhr und Mitternacht am Freitag wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte der Sprecher. Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich noch bis in die Nacht hinein.

Zwischen 19.00 Uhr und Mitternacht habe es am Freitag im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd etwa 230 Einsatzlagen aufgrund des Unwetters gegeben, sagte ein Sprecher in Rosenheim. Schwerere Einsätze waren demnach aber nicht dabei. Auch hier habe es hauptsächlich vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume gegeben. Verletzte wurde keine gemeldet.

Vereinzelt seien auch Bäume auf Gleise gefallen. Zu größeren Einschränkungen des Schienenverkehrs sei es aber nicht gekommen, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Man habe die Gleise schnell wieder freigeräumt. Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetterdienst warnt für Süden Bayerns vor schweren GewitternWetterdienst warnt für Süden Bayerns vor schweren GewitternDer Deutsche Wetterdienst warnt vor gebietsweisen Gewittern und Starkregen. Hoch ist die Unwettergefahr am Abend vor allem am Alpenrand, am Freitag dann im ganzen Südosten und Osten Bayerns.
Weiterlesen »

Unwetter: Warnung vor schwerem Gewitter im Süden – Karten zeigen die LageUnwetter: Warnung vor schwerem Gewitter im Süden – Karten zeigen die LageDer Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet auch am Donnerstag noch noch regionale Gewitter. Karten zeigen, wo Unwetter aufziehen.
Weiterlesen »

Regionen im Süden Deutschlands hart getroffen: Schwere Gewitter werden auch am Donnerstag erwartetRegionen im Süden Deutschlands hart getroffen: Schwere Gewitter werden auch am Donnerstag erwartetEine Gewitterfront hat am Mittwochabend vor allem im Süden Deutschlands Spuren hinterlassen. Auch am Donnerstag wird es in weiten Teilen des Landes ungemütlich.
Weiterlesen »

Starkregen und Hagel im Süden Bayerns erwartetStarkregen und Hagel im Süden Bayerns erwartetSchwere Gewitter sollen am Abend und in der Nacht durch den Süden des Freistaats ziehen. Sie bringen kühlere Temperaturen fürs Wochenende.
Weiterlesen »

Rock-Festival in Nürnberg kurzzeitig unterbrochen - Gewitter ziehen in Bayerns SüdenRock-Festival in Nürnberg kurzzeitig unterbrochen - Gewitter ziehen in Bayerns SüdenNürnberg - Die Freude über einen sonnigen Sommer-Samstag währte nur kurz. Heftige Gewitter, Starkregen und Hagel rollten stattdessen über die Region - auch ein Rock-Festival in Nürnberg wurde kurzzeitig unterbrochen.
Weiterlesen »

Unwetter: Starkregen, Hagel und Gewitter in Teilen BayernsUnwetter: Starkregen, Hagel und Gewitter in Teilen BayernsDer Deutsche Wetterdienst warnt vor neuen Unwettern in Schwaben und Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:29:53