In manchen Orten, gerade an Nord- und Ostsee, kommen Einheimische kaum noch an Grundstücke heran. Grund sind finanzkräftige Investoren von außerhalb. Aus Sicht der Bauministerin muss das nicht sein.
In manchen Orten, gerade an Nord- und Ostsee, kommen Einheimische kaum noch an Grundstücke heran. Grund sind finanzkräftige Investoren von außerhalb. Aus Sicht der Bauministerin muss das nicht sein.Bauministerin Geywitz will Einheimische beim Grundstückskauf unterstützen. Bundesbauministerin Klara Geywitz ermuntert die Kommunen, Grundstücke häufiger an Anwohner statt an Zuzügler zu vergeben.
Hintergrund sind Klagen vor allem aus Regionen am Meer, wonach zahlungskräftige Zuzügler immer wieder Ortsansässigen Grundstücke wegschnappten. Geywitz sagte, einige Kommunen nutzten bereits sogenannte Einheimischenmodelle. „Damit können Grundstücke zu vergünstigten Preisen in einem fairen Verfahren an Ortsansässige vergeben werden statt an den Höchstbietenden. Der Bund hat sich bei der EU für solche Sonderregeln eingesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnungsbaukrise: Geywitz unterstützt Vorrang für Anwohner bei BaulandvergabeOsnabrück - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) ermuntert die Kommunen, Grundstücke häufiger an Anwohner statt an Zuzügler zu vergeben. «Es sorgt
Weiterlesen »
Geywitz besucht Fabrik für «klimapositiven Beton» in SoltauEine Fabrik in Soltau produziert Beton, der die Umwelt nicht belasten soll. Während beim herkömmlichen Bauen CO2 abgegeben wird, soll dieses Material gut ...
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Geywitz besucht Fabrik für 'klimapositiven Beton' in SoltauEine Fabrik in Soltau produziert Beton, der die Umwelt nicht belasten soll. Während beim herkömmlichen Bauen CO2 abgegeben wird, soll dieses Material gut für das Klima sein.
Weiterlesen »
Wohnungsbau: Geywitz besucht Fabrik für 'klimapositiven Beton' in SoltauSoltau (lni) - Bundesministerin Klara Geywitz hat eine Fabrik der Bton Fertigteil GmbH in Soltau besucht, um sich ein Bild von nachhaltigem Bauen
Weiterlesen »
Bundesbauministerin in Blumenthal: Warum Klara Geywitz da warIm Blumenthal haben sich schon viele umgesehen, die mit Bauverwaltung zu tun haben – aber aus Berlin war noch niemand dabei. Bis jetzt: Bundesministerin ...
Weiterlesen »
Ministerin in Blumenthal: Warum Klara Geywitz am Badprojekt festhältEs ging um Probleme, Potenziale und Millionen an Förderung: Was sich Bundesbauministerin Klara Geywitz in Blumenthal angesehen hat und warum sie an einer ...
Weiterlesen »