Bei einem Volksentscheid hat sich eine Mehrheit der Berliner dafür ausgesprochen, das Tempelhofer Feld so zu belassen, wie es ist. Angesichts der Wohnungsknappheit reißt die Diskussion darum nicht ab.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Bundesbauministerin Klara Geywitz hat sich für eine Umgestaltung des Tempelhofer Felds ausgesprochen. Grünflächen müssten an den Klimawandel angepasst werden, sagte die SPD-Politikerin im"Tagesspiegel"-Interview. Ganz offensichtlich sei das Areal groß und es könnten dort viele Dinge umgesetzt werden."Ob man diesen Platz nutzt, um die Wohnungsknappheit zu bekämpfen, müssen die Berliner entscheiden", betonte Geywitz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Geywitz: Veränderungen auf Tempelhofer Feld nötigBei einem Volksentscheid hat sich eine Mehrheit der Berliner dafür ausgesprochen, das Tempelhofer Feld so zu belassen, wie es ist. Angesichts der Wohnungsknappheit reißt die Diskussion darum nicht ab.
Weiterlesen »
Berlin: Wird das Tempelhofer Feld bebaut?2014 ergab ein Volksentscheid: Das Tempelhofer Feld in Berlin bleibt, wie es ist. Aber jetzt hat der Berliner Senat andere Pläne.
Weiterlesen »
Grünes Licht für weitere Geflüchtetenunterkünfte auf Tempelhofer FeldBerlin braucht weitere Unterkünfte für Geflüchtete, deswegen soll das Containerdorf auf dem Tempelhofer Feld erweitert werden. Das haben CDU und SPD nun durchgesetzt. Die Opposition wittert aber noch andere Motive. Von Sebastian Schöbel
Weiterlesen »
„Wir brauchen mehr sozialen Wohnungsbau in Berlin“: Wegner wirbt für Wohnungen auf dem Tempelhofer FeldBei der neuen Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ sprach sich der Regierende für eine Randbebauung auf dem Tempelhofer Feld aus. Über das Thema wird in Berlin besonders kontrovers diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Flüchtlinge aufs Tempelhofer Feld : Gesetzentwurf von Schwarz-Rot in BerlinWeitere Unterkünfte für Flüchtlinge werden dringend gebraucht. Der Senat setzt dabei auch auf das Tempelhofer Feld. Und warnt, die Kapazitätsgrenze sei bald erreicht.
Weiterlesen »
Tempelhofer Feld: Berliner CDU will 3000 zusätzliche Plätze für FlüchtlingeAuf dem Tempelhofer Feld sollen mehr Unterkünfte für Flüchtlinge entstehen. Darauf hatten sich CDU und SPD verständigt. Nun prescht CDU-Fraktionschef Stettner mit neuen Forderungen vor.
Weiterlesen »