Gebühren- oder sogar nachzahlungspflichtig, dies droht bei Schweigen auf das Klärungsschreiben der GEZ im Zuge des Meldadatenabgleichs.
GEZ: Beitragsservice der Öffentlich-Rechtlichen überprüft Gebührenzahler
Insofern erscheint es wenig überraschend, dass der Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Sender regelmäßig einen Meldedatenabgleich durchführt. Hierbei soll ermittelt werden, inwiefern Bürgerinnen und Bürger einem der 46,1 Millionen zahlungspflichtigen Haushalte in Deutschland zugeordnet sind. Oder andersherum: Wer führt bislang kein Beitragskonto?. Betroffen sind alle Einwohner ab 18 Jahren.
Personen, die keinem der, als beitragspflichtig bekannten Haushalten angehören, müssen jedoch mit finanziellen Folgen rechnen. Diesen Einwohnern wird nämlich in einem Zeitraum ab dem 10.01.2023 bis voraussichtlich Juni dieses Jahres ein sogenanntes Klärungsschreiben geschickt. Dieses enthält die Möglichkeit, entweder mittels QR-Codes über das Netz oder aber postalisch via eines Antwortbogens Auskunft über die rundfunkrechtliche Situation zu geben.
Es ist dringend zu empfehlen, von einer dieser Optionen Gebrauch zu machen. Wer nicht reagiert, erhält ein Erinnerungsschreiben; wer auch daraufhin schweigt, wird automatisch als zahlungspflichtig eingestuft. Hierbei wird die Zahlungspflicht zudem nicht nur künftig, sondern auch rückwirkend auferlegt – bis zum 01.01.2020. Wer also schon länger in die betroffene Wohnung eingezogen ist, muss nachzahlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Befreiung von der GEZ: Wann Rentner keine Rundfunkgebühren zahlen müssenNicht immer müssen Rentner den monatlichen Rundfunkbeitrag entrichten. Welche Bedingungen für eine GEZ-Befreiung erfüllt sein müssen.
Weiterlesen »
Paukenschlag: VDE fordert vereinfachte Regeln für BalkonkraftwerkeBis zu 800 Watt, Schukostecker, rückdrehende Zähler und einfache Anmeldung: Der VDE will die Regularien für Balkonkraftwerke komplett umkrempeln.
Weiterlesen »
Höchstand seit Februar 2022 - Dax steigt auf fast 15.000 PunkteDer Dax hat am Mittwoch den höchsten Stand seit Februar 2022 erreicht. Der deutsche Leitindex rückte bis auf 35 Zähler an 15.000 Punkte heran. Schließlich ging er mit plus 1,17 Prozent bei 14.947,91 Punkten aus dem Handel.
Weiterlesen »
Da klingt sogar „Sch**ße“ zärtlich: Turin Brakes erobern den NochtspeicherDa kommen sie auf die Bühne wie die freundliche Indieband von nebenan: Am Montag spielten Turin Brakes im Nochtspeicher. Es fühlt sich an, als würden sich das Publikum und die Londoner schon länger kennen und alle freuen sich, einander wiederzusehen. Der Enthusiasmus, mit dem Olly Knights und Gale Paridjanian samt ihrer Band ihren feinen, melodischen Indiepop unter […]
Weiterlesen »
Die 3 MMORPGs, auf die ihr euch 2023 am meisten freut – Auf eines warten sogar 31 %In einer Umfrage wollten wir von euch wissen, welche kommenden MMORPGs ihr 2023 anspielen werdet. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »