Die US-Indizes mussten gestern zwar weitere Abgaben hinnehmen, diese führten sie aber in potenzielle Kaufbereiche. Können die Bullen heute einen neuen Aufwärtstrend starten?
Der Dow Jones befindet sich seit seinem Allzeithoch vom 21. März 2024 bei 39.889 Punkten in einer Konsolidierung. Diese führte der Index gestern fort. Er riss ein Abwärtsgap zwischen 39.469 und 39.430 Punkten und fiel anschließend in die Unterstützungszone zwischen 39.336 und 39.282 Punkten und damit auf das alte Allzeithoch zurück.
Vorbörslich wird der Index über 60 Punkte über seinem gestrigen Schlusskurs getaxt. Damit ergibt sich für den Dow Jones die Chance auf ein Ende der Konsolidierung. Der Index könnte in den nächsten Tagen wieder anziehen und in Richtung 40.243 Punkte ansteigen. Sollte er aber unter 38.998 Punkte abfallen, würde eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 38.457 Punkte drohen.Der Nasdaq 100 fiel gestern auf ein Tagestief bei 18.
In der Vorbörse wird der Index knapp 100 Punkte über dem gestrigen Schlusskurs und somit ca. 45 Punkte über dem Widerstandsbereich getaxt. Bestätigen sich heute die aktuellen vorbörslichen Kurse, dann käme es zu einem weiteren Kaufsignal. Der Index könnte dann zunächst in Richtung 18.540 Punkte und später zum großen Zielbereich um 19.058 Punkte ansteigen.
Gelingt dem S&P 500 ein Ausbruch über diesen Widerstandsbereich, dann wäre eine weitere Rally in Richtung 5.333 und 5.500 Punkte möglich. Solange dieser Ausbruch aber fehlt, ist die Konsolidierung intakt. Dabei kann es zu weiteren Abgaben bis in den Bereich 5.200-5.189 Punkte kommen. Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Vorbörslich wird der Index über 60 Punkte über seinem gestrigen Schlusskurs getaxt. Damit ergibt sich für den Dow Jones die Chance auf ein Ende der Konsolidierung.Trading-Strategien ermöglichen das einfache Traden von Instrumenten aufgrund von ausgewählten Signalen und bewährten Tradingansätzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lauterbach läuft die Zeit davon: Die Pflegereform geht in die richtige RichtungDeutschland läuft auf einen Pflegenotstand zu. Der Gesundheitsminister hat die passenden Gegenmaßnahmen vorgeschlagen. Ob er sie durchgesetzt bekommt, ist fraglich.
Weiterlesen »
Lost Ark: Kampf gegen Überforderung und Bots – Das Feedback der Spieler gibt die Richtung vorHigh- und Lowlights aus zwei Jahren, März-Update, Kampf gegen Bots und überforderte Spieler - darum geht's in diesem Special zu Lost Ark.
Weiterlesen »
Skoda zeigt VW, wie es richtig geht: Günstiges E-Auto gibt die Richtung vorGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Das „Geheimnis“ um die Taxisemmel: „Gibt viele, die sie so bestellen“Eine Anzeige bei der Polizei, weil der Senf auf der Leberkässemmel nicht passt? Kurioser Streit am Münchner Viktualienmarkt. Die ganze Geschichte.
Weiterlesen »
Das „Geheimnis“ um die Taxisemmel: „Gibt viele, die sie so bestellen“Eine Anzeige bei der Polizei, weil der Senf auf der Leberkässemmel nicht passt? Kurioser Streit am Münchner Viktualienmarkt. Die ganze Geschichte.
Weiterlesen »
Ausgaben im Etat: Gibt die Ampel genug Geld für die Zukunft aus?Der Bundestag debattiert bis Freitag über den Haushalt der Ampel-Koalition für das Jahr 2024. CDU-Chef Merz warnt vor den Konseuqnzen der hohen Ausgaben
Weiterlesen »