In Hamm sind die öffentlichen Blumenampeln zuletzt trotz viel Regen aufwendig gegossen worden. Die Stadt äußert sich zu diesem zumindest auf den ersten Blick unsinnigen Vorgang.
Hamm – Angesichts des Dauerregens der vergangenen Wochen dürften Gartenschlauch und Gießkanne bei vielen Menschen inzuletzt im Schuppen Staub angesetzt haben. Topf- und Kübelpflanzen mussten mitunter vor dem „Ertrinken“ gerettet werden.
Ein Großteil des Wassers perle an den Blättern ab. Da diese über den Gefäßrand hinausragen würden, tropfe das Wasser im Anschluss außerhalb der Gefäße hinab und erreiche den Wurzelballen der Pflanze gar nicht erst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Flugplatzfest 2023 in Hamm -der SonntagDas Flugplatzfest 2023 in Hamm -der Sonntag
Weiterlesen »
Hamm: Eingang zum Erlebensraum Lippeaue muss repariert werdenAn der Münsterstraße in Hamm muss der Eingangsbereich zum Erlebensraum Lippeaue repariert werden. Schuld sind die vielen Baufahrzeuge.
Weiterlesen »
Hamm: Gisela Handwerk darf lebenslang kostenlos auf die WaldbühneVier Millionen Besucher haben bislang die Waldbühne Heessen besucht. Eben jene fast unglaubliche Ziellinie hat Gisela Handwerk jetzt durchschritten.
Weiterlesen »
Hamm: Schnacken & Schlemmen im Miniformat, aber bei SommerwetterDas Gastro-Projekt „Schnacken und Schlemmen“ in Hamm geht diesmal im Miniformat an den Start. Die Macher hoffen 2023 trotzdem auf einen Neustart.
Weiterlesen »
Starkregen in Hamm: Straßen und Keller überflutet - Einsatz am Radbod-SeeEin Unwetter hat Hamm so heftig getroffen, dass ein Einsatzstab eingerichtet wurde. Keller standen unter Wasser, Straßen sind geflutet – die aktuelle Lage.
Weiterlesen »