Giffey: Angriff auf die Ukraine hat auch Folgen für Berlin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Giffey: Angriff auf die Ukraine hat auch Folgen für Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Russland hat die Ukraine angegriffen. Berlins Regierungschefin Franziska Giffey will prüfen, welche Folgen die Eskalation auch für die Stadt haben wird: 'Menschen werden vor den kriegerischen Auseinandersetzungen fliehen und auch in Berlin ankommen.'

Franziska Giffey , Regierende Bürgermeisterin von Berlin.Russland hat die Ukraine angegriffen. Berlins Regierungschefin Franziska Giffey will prüfen, welche Folgen die Eskalation auch für die Stadt haben wird:"Menschen werden vor den kriegerischen Auseinandersetzungen fliehen und auch in Berlin ankommen."

Berlin muss sich nach Einschätzung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey auf Flüchtlinge aus der Ukraine einstellen."Der Angriff auf die Ukraine ist eine furchtbare Entwicklung, die weitreichende und gravierende Auswirkungen auf die Ukraine und den Frieden in Europa haben wird", teilte Giffey der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag mit.

"Auch in Berlin müssen wir uns auf die Folgen einstellen. Menschen werden vor den kriegerischen Auseinandersetzungen fliehen und auch in Berlin ankommen", so die SPD-Politikerin."Ich habe alle Senatsmitglieder gebeten, für ihr Ressort eine Abschätzung der Folgen und Handlungsnotwendigkeiten vorzunehmen und erste Vorbereitungen zu treffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegen Putin, für Sanktionen: 650 Menschen zeigen in Berlin Solidarität mit UkraineGegen Putin, für Sanktionen: 650 Menschen zeigen in Berlin Solidarität mit Ukraine'Stop Putin, Stop War', 'Stop Putin, Stop War', 'Stop Putin, Stop War!' Die Menschen sind wütend. Wütend auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin und wütend auf dessen Regierung. 650 Menschen sind zu drei angemeldeten Demonstrationen vor der russischen Botschaft in Berlin gekommen.
Weiterlesen »

Lernförderung in Berlin: Wer profitiert von den 44 Millionen Euro?Lernförderung in Berlin: Wer profitiert von den 44 Millionen Euro?Mit einem millionenschweren Programm soll die Lernförderung in Berlin in Schwung gebracht werden. Aber an den Plänen wird schon jetzt Kritik laut. (B+) GEW_BERLIN SenBJF spdberlin
Weiterlesen »

Berlin: Vorwürfe gegen Fahrkartenkontrolleure der BVGBerlin: Vorwürfe gegen Fahrkartenkontrolleure der BVGEine junge Frau landete nach einer Fahrscheinkontrolle im Krankenhaus – es ist bei den Berliner Verkehrsbetrieben nicht der erste Vorfall, der eskaliert.
Weiterlesen »

Berlin schafft Wartefrist für verbeamtete Lehrer von außerhalb abBerlin schafft Wartefrist für verbeamtete Lehrer von außerhalb abBerlin geht beim Thema Lehrerverbeamtung einen Schritt voran. Ab sofort entfällt die Wartefrist für verbeamtete Lehrkräfte, die aus anderen Bundesländern nach Berlin kommen oder in die Hauptstadt zurückkehren.
Weiterlesen »

Plan steht: Berlin verbeamtet jetzt wieder Lehrerinnen und LehrerPlan steht: Berlin verbeamtet jetzt wieder Lehrerinnen und LehrerVerbeamtete Lehrer aus anderen Bundesländern können sofort nach Berlin zurückkehren. Ende März wird festgelegt, wann alle Lehrer Beamte werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 15:01:52