Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) rechnet mit einer breiten Mehrheit bei dem angekündigten Mitgliederentscheid über einen Koalitionsvertrag mit der CDU. Im Landesvorstand habe es über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen eine sehr ehrliche Debatte gegeben, sagte Giffey im Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. „Zwei Drittel haben für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU gestimmt.“ Die Stimmungslage in der gesamten Partei schätze sie in etwa auch so ein.
„Wir haben Mitglieder, die sich jetzt sehr stark gegen ein solches Bündnis aussprechen und auch sehr laut sind“, sagte Giffey. „Aber es gibt auch sehr, sehr viele Rückmeldungen aus der Partei, die sagen, das ist ein richtiger und auch ein mutiger Schritt.
“ Deshalb habe es die Entscheidung für ein Mitgliedervotum gegeben. „Dafür muss etwas Zeit eingeplant werden. Aber das finde ich auch richtig bei einer so gravierenden Entscheidung.“Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarz-Rot in Berlin: Für Scholz ein Albtraum, für Giffey die Erlösung?Die cduberlin will mit der spdberlin über eine Koalition verhandeln. Was spricht für SchwarzRot? Und was nicht? Eine Analyse. kaiwegner FranziskaGiffey gruene_berlin Bettina_Jarasch dielinkeberlin klauslederer Berlin BerlinWahl
Weiterlesen »
Grüne: Giffey strebt Schwarz-Rot aus Eigeninteresse anDie Führung der Grünen im Bund wirft der Berliner SPD-Chefin Franziska Giffey vor, bei der Suche nach einem Koalitionspartner ihre Interessen über jene der Stadt zu stellen. Indem sie ein schwarz-rotes Bündnis mit ihrer Person verknüpfe, treffe Giffey „sicher keine Entscheidung „für Berlin“, sondern vor allem für Franziska Giffey“, sagte die Politische Bundesgeschäftsführerin, Emily Büning, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Weiterlesen »
Giffey: Keine pauschale Enteignung von WohnungskonzernenNach Angaben von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) soll es in einer schwarz-roten Koalition keine pauschale Enteignung großer Wohnungsunternehmen geben. „Wir haben ganz klar gesagt: keine Enteignung“, erläuterte Giffey am Mittwoch nach einer Sitzung des SPD-Landesvorstands, der sich für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausgesprochen hat.
Weiterlesen »
Giffey plant in Berlin Koalition mit CDU - Grüne völlig überrumpeltFranziska Giffey plant laut Informationen von FOCUS online eine Koalition mit der CDU. Diese wolle sie am Mittwoch dem Landesvorstand der Berliner SPD vorschlagen. Damit würde sie selbst das Amt als Regierende Bürgermeisterin aufgeben, da die CDU die stärkste Kraft bei der Berlin-Wahl wurde.
Weiterlesen »
(S+) Berliner Koalition: Giffey will in die GroKo-Reha - KommentarFranziska Giffey möchte offenbar lieber Juniorpartnerin unter der CDU sein als Regierende Bürgermeisterin mit Rot-Grün-Rot. Klingt nach politischer Demut. Ist es aber nicht.
Weiterlesen »