Die Menschen geben auch sechs Monate nach der Katastrophe in der Südosttürkei nicht auf. Doch die türkische Politik ist dabei, alte Fehler zu wiederholen, schreibt SusanneIstanbul.
halten beherzt und mutig durch. Obwohl fast alle Überlebenden damals Freunde oder Verwandte verloren und ihre Heimatstädte in Schutt und Asche liegen, blieben viele Bewohner der elf Unglücksprovinzen und nahmen das schwierige Leben in Zelten und anderen Notunterkünften auf sich. Andere, die sich außerhalb der Region in Sicherheit brachten, sind inzwischen wieder heimgekehrt.
Seine Regierung lehnt einen Dialog mit gesellschaftlichen Gruppen, Experten oder Parteien ab, weil sie alle als Feinde betrachtet werden. Der Kandidat einer Oppositionspartei, der in der Unglücksprovinz Hatay im Mai mit mehr als 100.000 Stimmen ins Parlament gewählt wurde, wird von der regierungstreuen Justiz bis heute daran gehindert, sein Mandat wahrzunehmen.aufs Gaspedal. Überall in der Region werden neue Wohngebäude aus dem Boden gestampft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Soziologe über den Putsch in Niger: 'Die Menschen sind vom Westen extrem enttäuscht' (stern+)Erst Mali, dann Burkino Faso, jetzt Niger: In der Sahel-Region wird eine Regierung nach der anderen vom Militär entmachtet. Auf den jüngsten Putsch reagiert die EU mit Sanktionen und Drohungen. Ein Fehler, sagt der deutscher Niger-Experte Olaf Bernau.
Weiterlesen »
Para-Schwimmerin Elena Semechin holt sechs Monate nach Ende ihrer Chemotherapie WM-Gold für Deutschland - EurosportPara-Schwimmerin Elena Semechin hat sich nur sechs Monate nach dem letzten Zyklus ihrer Chemotherapie zur Weltmeisterin gekrönt.
Weiterlesen »
Apple Aktie: Das bringen die entscheidenden Zahlen für die Märkte und das UnternehmenAm Donnerstag hat mit Apple die wertvollste Firma der Welt ihre Quartalszahlen gemeldet, was auch die Märkte deutlich bewegen dürfte. Kommt jetzt die große Rallye oder folgt der Apple-Crash?
Weiterlesen »
Simon Tress: „Regional ist die größte Lüge, die es gibt“Simon Tress ist Spitzenkoch und vertreibt Fertigsuppen. Wie das zusammenpasst, was gutes Essen wirklich bedeutet und warum ihn Autohersteller um seine Maultaschenmaschinen beneiden SZPlus
Weiterlesen »
Abstieg der deutschen Wirtschaft: Und die Gewinner sind die USA?Der Trend hat sich in der deutschen Industrie bereits abgezeichnet: Hierzulande schauen deutsche Unternehmen immer öfter ins Ausland. Wie konnte es soweit kommen? Wirtschaft Inflation Abwanderung ifo_institut Der_BDI DIHK_News
Weiterlesen »