Berlin (ots) - GIGA.GREEN, einer der führenden Anbieter für erneuerbare Energien in Deutschland, setzt seinen erfolgreichen Wachstumskurs stringent fort: Das Berliner Unternehmen hat 25 Millionen Euro
GIGA.GREEN, einer der führenden Anbieter für erneuerbare Energien in Deutschland, setzt seinen erfolgreichen Wachstumskurs stringent fort: Das Berliner Unternehmen hat 25 Millionen Euro Eigenkapital von Ichigo Inc. eingeworben, einem Vorreiter für nachhaltige Infrastrukturprojekte aus Japan. Es handelt sich um das erste Investment von Ichigo innerhalb von Europa. Ichigo Inc.
GIGA.GREEN projektiert, entwickelt und betreibt seit 2018 gewerbliche Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur in Deutschland. Kern des Geschäftsmodells ist es, gewerbliche Dachflächen auf eigene Kosten und ohne Investitionsbeteiligung der Kunden mit Photovoltaik-Anlagen aufzurüsten, um diesen den Bezug von kostengünstiger Solarenergie und die Monetarisierung ihrer verfügbaren Dachfläche zu ermöglichen.
Ziel von GIGA.GREEN ist, Stück für Stück Deutschlands größtes dezentrales Solarkraftwerk zu schaffen, dabei Unternehmen nachhaltig und wirtschaftlich zu stärken und eine Giga-Tonne CO2 einzusparen. Eine Gigatonne - das sind eine Milliarde Tonnen CO2. Aktuell werden global jährlich 55 Gigatonnen CO2 ausgestoßen.
Die Partnerschaft mit Ichigo Inc. unterstreicht die konsequente strategische Ausrichtung und das Wachstumspotenzial von GIGA.GREEN. Scott Callon, Chairman & CEO von Ichigo, erklärt:"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit GIGA.GREEN, einem führenden und innovativen Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien in Deutschland. Der Klimawandel ist real und wir müssen weltweit handeln, um seine verheerenden Auswirkungen zu verringern.
Sebastian Schmidt und Wolfgang Röbig, Mitgründer und Co-CEOs von GIGA.GREEN, betonen die Bedeutung der Investition von Ichigo. Sebastian Schmidt erklärt:"Diese Investition ermöglicht es uns, unsere strategischen Ziele noch schneller zu erreichen und unsere Position als führender Anbieter in der Branche weiter zu festigen. Wir setzen auf Innovation und Effizienz, um unseren Kunden die besten Lösungen im Bereich nachhaltiger Energien zu bieten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffDie Energiewende wird ohne staatliche Förderungen keinen Erfolg haben. Doch nicht alle Zukunftsenergien profitieren von den Fördergeldern. In Bayern zeigt sich das nach wie vor mehr als eindeutig.
Weiterlesen »
DAS LITAUISCHE DROHNEN-STARTUP GRANTA AUTONOMY STARTET MIT EINER 1-MILLIONEN-EURO-STARTKAPITALRUNDE DURCHVilnius, Litauen (ots/PRNewswire) - Die kampferprobte Überwachungstechnologie des Unternehmens wird die Art und Weise, wie Streitkräfte komplizierte und multidisziplinäre Aufklärungsmissionen bewältigen
Weiterlesen »
Frau vernichtet 60.000 Liter Wein im Wert von 2,5 Millionen EuroEine entlassene Kellerei-Mitarbeiterin rächt sich bitter: 60.000 Liter edler Wein im Wert von über 2,5 Millionen Euro fließen in Spanien aus den Tanks.
Weiterlesen »
Saarland legt Hochwasser-Fonds mit 94 Millionen Euro aufDas Geld soll zur Behebung der Schäden von Pfingsten und zur Vorsorge für künftige Katastrophen verwendet werden, so die Ministerpräsidentin im SZ-Gespräch.
Weiterlesen »
Jahresergebnis 2023 : Unimedizin Mainz mit 113,6 Millionen Euro im MinusDas Defizit an der Mainzer Uniklinik ist hoch, fällt aber etwas geringer aus als erwartet. Neuorganisation auf vielen Ebenen soll helfen, die wirtschaftliche Situation wieder in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Unimedizin Mainz mit rund 114 Millionen Euro Verlust in 2023Die Mainzer Unimedizin steht vor großen Herausforderungen, auch finanziell. Das zeigt auch das Jahresergebnis 2023. Wo liegen laut Unimedizin die Gründe für das Defizit?
Weiterlesen »