Mit dem Gigabit Infrastructure Act will die EU den Breitbandausbau beschleunigen und dabei einheitliche Regeln festschreiben, etwa für die Mitnutzung von Leerrohren. Doch im Gesetz fällt eine Ausnahmeregelung auf, die kleinere deutsche Netzbetreiber schützen soll.
Digitalminister Volker Wissing und seine FDP werden nur selten dafür kritisiert, sich nicht ausreichend für die deutsche Wirtschaft einzusetzen. Derzeit blockiert die Partei etwa im EU-Rat einZiele der „Digitalen Dekade“
Gleichwohl müssen sie der Konkurrenz zumindest ein Vorleistungsprodukt anbieten, also einen virtuellen Zugang zum Netz, zu diskriminierungsfreien Bedingungen und fairen Preisen. Das soll zugleich regionale Monopole sowie sogenannten Überbau verhindern, bei dem neben einem bestehenden Netz ein neues errichtet wird – was unnötig Zeit wie Geld kostet und volkswirtschaftlich fragwürdig ist.Das Gesetz befindet sich inzwischen auf der Zielgeraden.
Tatsächlich strömten in den vergangenen Jahren viele Investoren in den neuen deutschen Glasfasermarkt. Zum einen gibt es hierzulande besonders großen Nachholbedarf. Zum anderen versprechen sich die Geldgeber zwar moderate, aber langfristige Rendite von dem Marktanteil, den sie sich jetzt sichern wollen. Zuletzt mehrten sich jedoch die Anzeichen, dass die. Mehr Verunsicherung konnte oder wollte Wissing dem Markt offenbar nicht zutrauen.
Ebenfalls wenig angetan vom Kompromiss ist der Grünen-Abgeordnete Niklas Nienaß, der als Vertreter seiner Fraktion mit am Verhandlungstisch saß: „Meine Begeisterung hält sich in Grenzen“, sagt der EU-Parlamentarier. Eine einheitliche Lösung für die gesamte EU wäre ihm lieber gewesen, letztlich aber sei der Widerstand Deutschlands und von Ländern wie Italien im EU-Rat zu stark gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Eine Million Minuten“: Eine ergreifende Geschichte, die den Nerv der Zeit trifftAb dem 1. Februar 2024 ist 'Eine Million Minuten' im Kino zu sehen. Wir haben die beiden Stars des Films, Karoline Herfurth und Tom Schilling,..
Weiterlesen »
Telekommunikationsriesen äußern Bedenken zur Gigabit-InfrastrukturverordnungDer Stand der Verhandlungen zur geplanten Gigabit-Infrastrukturverordnung bringt die Telekommunikationsbranche auf die Barrikaden. Alteingesessene Telekommunikationsriesen und ihre Konkurrenten äußern gemeinsam große Bedenken hinsichtlich der laufenden Unterredungen.
Weiterlesen »
Nintendo Switch, PlayStation oder Xbox – Konsolen und Zubehör wurden um die Mehrwertsteuer reduziertOb eine Nintendo Switch (OLED-Modell) für 284,88 Euro, eine Xbox Series X für 436,14 Euro, eine Xbox Series S für 243,69 Euro oder eine…
Weiterlesen »
Abschied von Franz Beckenbauer: Fußballwelt ehrt eine LegendeIn Trauer und tiefer Dankbarkeit versammelten sich langjährige Weggefährten wie Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge gemeinsam mit etwa 20.000 Fans in der Münchner Arena, um an die wichtigste Figur der deutschen Fußballgeschichte zu erinnern.
Weiterlesen »
Die Abwehr des FC Bayern bleibt eine BaustelleDie Abwehr des FC Bayern ist in dieser Saison eine Dauerbaustelle - trotz Winterneuzugang Eric Dier. Immerhin gibt es bei einer Personalie Entwarnung.
Weiterlesen »
Die richtige Dating-App finden: Eine ChecklisteDu bist Single und willst dich bei einer Dating-App anmelden, weißt aber nicht welche zu dir passt? Wir haben dir eine kleine Checkliste erstellt: Worauf du unbedingt achten solltest, um die richtige App für dich zu finden!
Weiterlesen »