Microsoft bringt ein stillgelegtes AKW wieder ans Netz: 20 Jahre lang wird der Konzern exklusiv den Strom in AI-Rechenzentren nutzen.
wieder hochfahren. Grund ist ein Großauftrag: Microsoft wird für 20 Jahre exklusiver Abnehmer von bis zu 800 Megawatt Leistung, die Reaktor 1 liefern kann. In Reaktor 2 hatte es 1979 eine Kernschmelze gegeben.. Um nicht am Ende sogar auf Gas oder Kohle zurückgreifen zu müssen, stand schon länger der forcierte Rückgriff auf Nuklearenergie im Raum. Es wurde sogar spekuliert, Microsoft, Google oder Amazon könnten selbst zu Betreibern von Kernkraftwerken werden.
Reaktor 1 kann maximal 837 Megawatt Leistung bereitstellen. Im letzten Jahr vor seiner Stilllegung sind davon durchschnittlich 96,3 Prozent abgerufen worden, so der Betreiber in einer Pressemitteilung.Parallel zur Bekanntgabe durch Constellation Energy haben BlackRock, Global Infrastructure Partners , Microsoft und MGX die Gründung der Global AI Infrastructure Investment Partnership bekanntgegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft-Investment und ChatGPT-Macher OpenAI zielt auf gigantische Bewertung ab - NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie steigtDer ChatGPT-Erfinder OpenAI strebt in einer neuen Finanzierungsrunde laut Medienberichten eine Gesamtbewertung von 100 Milliarden Dollar (knapp 90 Mrd Euro) an.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie: Microsoft-Manager warnt vor ausländischer Einflussnahme vor US-WahlAus der Tech-Branche kommt eine eindringliche Warnung vor ausländischen Einflussversuchen unmittelbar vor der US-Präsidentenwahl im November.
Weiterlesen »
Gigantischer Walpenis auf dänischer Insel Bornholm angespültDie Naturführer Morten Gebhardt (links) und Kenneth Nielsen präsentieren den gefundenen Walpenis.
Weiterlesen »
'Qunkasaura pintiquiniestra' - Neuer, gigantischer Langhals-Dinosaurier in Spanien entdecktIn der spanischen Ausgrabungsstätte Lo Hueco buddeln Paläontologen Fossilien aus. Der Knochenfund stellt sich als eine neue, bisher unbekannte Dino-Art heraus. Ein Glücksfall für die Forschenden, denn er gibt neue Erkenntnisse über das Aussterben der Giganten.
Weiterlesen »
Heute im TV: Gigantischer Sci-Fi-Blockbuster mit Weltraumschlachten und epischen Bildern ohne EndeHeute Abend könnt ihr im Fernsehen einen der größten Science-Fiction-Filme der vergangenen Jahre schauen. Euch erwarten gewaltige Weltraumpanoramen und ein packendes Finale.
Weiterlesen »
'Qunkasaura pintiquiniestra' - neuer, gigantischer Langhals-Dinosaurier in Spanien entdecktIn der spanischen Ausgrabungsstätte Lo Hueco buddeln Paläontologen Fossilien aus. Der Knochenfund stellt sich als eine neue, bisher unbekannte Dino-Art heraus. Ein Glücksfall für die Forschenden, denn er gibt neue Erkenntnisse über das Aussterben der Giganten.
Weiterlesen »