Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Am 29. März sind die Clouddienste deaktiviert worden. https://service.gigaset.com/de/support/solutions/articles/75000121636 Liebe Gigaset Smart Home/Care Kundin, lieber Gigaset Smart Home/Care Kunde, die Gigaset Communications GmbH hat am 29. Januar 2024 das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Eine Erwerberin für Teile des Geschäftsbetriebs wurde gefunden, jedoch wird das Smart Home/Care Geschäft nicht übernommen.
Der lokale Alarm des Rauchmelders Gigaset Smoke funktioniert uneingeschränkt weiter. Unten finden Sie zum Download das Formular zur Anmeldung Ihrer Forderungen im Insolvenzverfahren. Dieses senden Sie bitte ausgefüllt an White & Case LLP, Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger, Königswall 21, 44137 Dortmund.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektroschrott: Wegen Insolvenz: Gigaset zieht Smart-Home den SteckerSmart-Home-Geräte sollen das Leben zu Hause sicherer und bequemer machen. Wer allerdings Produkte von Gigaset hat, kann diese in wenigen Tagen wegen Insolvenz der Firma nicht mehr nutzen.
Weiterlesen »
Wegen Insolvenz: Gigaset zieht Smart-Home den SteckerSmart-Home-Geräte sollen das Leben zu Hause sicherer und bequemer machen. Wer allerdings Produkte von Gigaset hat, kann diese in wenigen Tagen wegen Insolvenz der Firma nicht mehr nutzen.
Weiterlesen »
Dienstag: Elon Musk unterliegt vor Gericht, Gigaset stellt Smart Home-Sparte einNiederlage für X Corp. + Gigaset dünnt aus + Polizei will YouTube-Nutzerdaten + Widerspruch gegen Google Street View-Aufnahmen + Boeing verklagt Virgin Galactic
Weiterlesen »
Gigaset-Insolvenz: Diese Folgen hat sie jetzt für KundenEin deutscher Marktführer ist nach 175-jähriger Firmengeschichte zahlungsunfähig. Nun wurde das Insolvenzverfahren des Telefonherstellers eröffnet und zahlreiche Angestellte müssen gehen.
Weiterlesen »
UN-Studie: Berg an jährlich verursachtem Elektroschrott erreicht RekordhochDer Elektroschrottberg wächst weltweit. Dabei schaffen es über drei Viertel nicht ins Recycling. Ökologisch wie finanziell ein Verlust, zeigt eine UN-Studie.
Weiterlesen »
Milliardengrab Elektroschrott: Recycling hält nicht mit wachsender Menge mitDie Masse elektronischer Altgeräte wächst fünfmal schneller als Kapazitäten für die Wiederverwertung. Ein UN-Bericht offenbart, welche immensen Werte darum auf dem Müll landen.
Weiterlesen »