Zufrieden hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz über die Ergebnisse des zweitägigen EU-Gipfels geäußert. Doch der sorgsam aufgebaute Kompromiss zum Krieg in Nahost wird von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gleich wieder eingerissen.
Foto: dpa/Omar HavanaAm Ende des zweitägigen EU-Gipfels ist Bundeskanzler Olaf Scholz „dankbar für die klare Haltung, die die EU eingenommen hat“. Er meint die europäische Nahostpolitik und die Verständigung, die die 27 Staats- und Regierungschefs am Vorabend nach fünfstündigem zähem Ringen gefunden hatten.
Da ist es nicht der Franzose, sondern der Ungar, der nicht mitmacht. Viktor Orbán sagt klar, dass es mit ihm kein grünes Licht für die Ukraine-Milliarden geben werde. Im Raum steht dabei seine Erwartung, dass die wegen Rechtsstaatsverstößen gesperrten Ungarn-Milliarden der EU zuvor fließen müssten. Erpressung nennt Luxemburgs Regierungschef Xavier Bettel dieses Vorgehen.
Keine Beschlüsse fasst der Gipfel auch zu dem Thema, das in vielen EU-Ländern die Menschen derzeit am meisten beschäftigt: Migration. Es steht am Ende einer langen Tagesordnung und mündet in die Hoffnung, dass bei den laufenden Verhandlungen über ein gemeinsames europäisches Asylsystem eine Einigung bis nächsten Frühsommer gelingen möge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gerhard Schröder: Vor 25 Jahren wurde der Sozialdemokrat BundeskanzlerVor 25 Jahren wurde Gerhard Schröder zum Bundeskanzler gewählt. Eine Erinnerung an den Aufbruch der deutschen Politik ins 21. Jahrhundert.
Weiterlesen »
Sabitzer mit Startelf-Comeback für Dortmund 'sehr zufrieden'Die Östereichischen Legionäre bei kicker.at &11042; Alle Österreichischen Legionäre aus den TOP-Ligen Europas &11042; News - Transfers - Hintergründe &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »
Button trotz 'Stress, Chaos und Hektik' mit seinem IMSA-Debüt zufriedenJenson Button hat beim Petit Le Mans sein IMSA-Debüt im Porsche 963 absolviert: Der ehemalige F1-Pilot ist zufrieden, auch wenn es 'stressig, chaotisch und hektisch' war
Weiterlesen »
- Bundeskanzler Scholz wirbt für Vertrauen in IsraelAngesichts der anhaltenden israelischen Angriffe auf den Gazastreifen hat Bundeskanzler Scholz für Vertrauen in Israel geworben.
Weiterlesen »