Giraffen-Taufe: Giraffen-Junge im Berliner Tierpark heißen Berti und Emily

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Giraffen-Taufe: Giraffen-Junge im Berliner Tierpark heißen Berti und Emily
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin - Die zwei jungen Rothschild-Giraffen im Berliner Tierpark tragen ab sofort die Namen Berti und Emily. Der Tierpark hatte Anfang August zur

Innerhalb kurzer Zeit sind im Berliner Tierpark zwei Rothschild-Giraffen geboren worden. Einer der neu vergebenen Namen hat für den Direktor eine ganz persönliche Bedeutung.tragen ab sofort die Namen Berti und Emily. Der Tierpark hatte Anfang August zur Namenssuche aufgerufen. Hunderte Vorschläge seien eingereicht worden.

Berti und Emily haben denselben Vater, aber unterschiedliche Mütter. Der Bulle kam am 24. Juni vor den Augen zahlreicher Besucher zur Welt, Weibchen Emily am 11. August. Im September könnte es erneut Nachwuchs geben - Giraffen-Weibchen Maude ist schwanger. Rothschild-Giraffen sind nach Angaben des Tierparks in ihrer Heimat in Kenya und Uganda bedroht. Grund dafür seien unter anderem die illegale Jagd und die Ausweitung der Landwirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufregung im Tierpark Olderdissen: Besucher finden totes Tier, Tierpark-Chef klärt aufAufregung im Tierpark Olderdissen: Besucher finden totes Tier, Tierpark-Chef klärt aufEin vermeintliches Drama stellt sich als Irrtum heraus. Besucher hatten vermutet, dass die kleinen Vierbeiner nicht genug gefüttert werden.
Weiterlesen »

Aufregung im Tierpark Olderdissen: Besucher finden totes Tier, Tierpark-Chef klärt aufAufregung im Tierpark Olderdissen: Besucher finden totes Tier, Tierpark-Chef klärt aufEin vermeintliches Drama stellt sich als Irrtum heraus. Besucher hatten vermutet, dass die kleinen Vierbeiner nicht genug gefüttert werden.
Weiterlesen »

Poller in der Tucholskystraße: Umfrage der Berliner Zeitung zeigt, was Berliner davon haltenPoller in der Tucholskystraße: Umfrage der Berliner Zeitung zeigt, was Berliner davon haltenDie rot-weißen Poller sollen den Verkehr in Berlin beruhigen und sicherer gestalten. Das sagen die Leser der Berliner Zeitung dazu.
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner Bürgerämtern'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner BürgerämternBerlin (ots) - Der Ärger um nicht vorhandene Termine in Berlins Bürgerämtern ist schon viele Jahre alt. Die Terminvergabe über die Onlineplattform des Senats hakt noch immer. Das Ziel, dass jeder stressfrei
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerlin (ots) - Im Februar hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz beschlossen. Seit sieben Wochen ist es geltendes Recht in Deutschland, dass Anbauvereine eine Erlaubnis erhalten können, um gemeinsam die
Weiterlesen »

100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner Fotograf100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner FotografManchmal war das Fotografieren gefährlich, erinnert sich der Buchautor Karsten Risch. Mit rund 300 Bildern nimmt er die Leser jetzt mit auf eine S-Bahn-Reise durch die Geschichte Berlins.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:12:41