+++ BREAKING NEWS +++
Aufgrund seiner Konstanz trat Cavendish auch als eifriger Punktesammler in Erscheinung. So sicherte sich der 38-Jährige beim Giro d'Italia , auf der Tour de France und der Vuelta a España jeweils die Punktewertung. Seit Januar 2023 steht Cavendish bei Astana Qazaqstan Team unter Vertrag. Beim diesjährigen Giro d'Italia wurde Cavendish bereits einmal Vierter und einmal Dritter.
"Das Fahrrad hat mir die Möglichkeit gegeben, die Welt zu sehen und unglaubliche Menschen kennenzulernen, von denen ich viele mit Stolz als Freunde bezeichnen kann." Seinen ersten Profivertrag erhielt der dreimalige Madison-Weltmeister Cavendish 2007 bei T-Mobile. Auf der Bahn holte er neben den drei WM-Titeln Silber im Omnium bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio.
Cavendish, der 2009 den Klassiker Mailand-San Remo gewann, hat beim Giro 16 und bei der spanischen Vuelta drei Etappensiege gefeiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD: Esther Sedlaczek entlockt Mark Forster skurrilen TrickMarkForster war nach einer Auszeit zurück im TV. Bei FragdochmaldieMaus verriet er einen skurrilen Trick. ARD
Weiterlesen »
Victoria Swarovski & Mark Mateschitz: Ihre Liebe darf jeder sehen: Sie zeigen sich vertraut in der ÖffentlichkeitJa, die beiden schweben auf Wolke sieben: In Salzburg zeigen sich Victoria Swarovski & Mark Mateschitz erstmals gemeinsam in der Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
Christian Horner: «Selbsterhaltungstrieb setzte ein»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner träumte einst selbst davon, ein Formel-1-Star zu werden. Doch der Brite realisierte schliesslich, dass sich dieser Wunsch nicht erfüllt.
Weiterlesen »
Nahner Waldbahn: Andrew Appleton überragte alleMit einem astreinen Maximumsieg beendete der Brite Andrew Appleton seinen Auftritt beim Grasbahnrennen in Osnabrück. Zweiter wurde der Niederländer Dave Meijerink vor Jakob Bukhave aus Dänemark.
Weiterlesen »
1,2-Milliarden-Strafe für Facebook-MutterMark Zuckerbergs Meta soll aufgrund eines Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung eine Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro zahlen.
Weiterlesen »
Konkurrent für Twitter: Facebook-Chef arbeitet an neuer AppWer nach Elon Musk immer unzufriedener mit Twitter ist, sollte sich anschauen, was Mark Zuckerberg gerade mit Instagram plant.
Weiterlesen »