Der Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan hat das kräftige Wachstum des ersten Semesters auch im dritten Quartal fortgesetzt.
Insgesamt stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten um 7,2 Prozent auf 5,64 Milliarden Franken, wie der Anbieter von Aromen und Duftstoffen für Lebensmittel, Parfüms, Haushalts- und Körperpflegeartikel am Donnerstag mitteilte.
Alleine im dritten Quartal zwischen Juli und September verbesserte der Konzern den Umsatz um 10,2 Prozent auf 1,91 Milliarden Franken. Organisch schaute ein Plus von 14,1 Prozent heraus, womit die Performance aus den ersten sechs Monaten nochmals übertroffen wurde. Analysten hatten dagegen ein Nachlassen befürchtet.Wachstumsmotor in den ersten neun Monaten war erneut die Riechstoffdivision, die den Umsatz organisch um 15,6 Prozent auf 2,78 Milliarden Franken steigerte.
Die Givaudan-Aktie eröffnete mit einem Kurssprung von 4,1 Prozent die Börsensitzung. Danach bröckelten die Gewinne aber markant ab. Zuletzt notierten die Papiere von Givaudan im Schweizer Handel 0,02 Prozent höher bei 4’419,00Franken. Damit gehört der Titel weiter zu den drei stärksten Blue Chips. Gleichzeitig notiert der Gesamtmarkt SMI nur hauchdünn im Plus .
Insgesamt loben die Analysten die Absatzentwicklung in den Monaten Juli bis September unisono. Mit 14,1 Prozent hat das organische Umsatzwachstum selbst die kühnsten Schätzungen übertroffen. Positiv heben Experten etwa das starke Abschneiden im Geschäft mit Luxusparfums hervor, das als margenstark gilt. Die Volumenentwicklung und die Entwicklung der Absatzpreise hätten zudem gleichermassen zur Überraschung beigetragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Givaudan-Aktie: Givaudan setzt deutlichen Wachstumskurs im dritten Quartal fortDer Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan hat das kräftige Wachstum des ersten Semesters auch im dritten Quartal fortgesetzt.
Weiterlesen »
Givaudan-Aktie profitiert: Givaudan setzt deutlichen Wachstumskurs im dritten Quartal fortDer Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan hat das kräftige Wachstum des ersten Semesters auch im dritten Quartal fortgesetzt.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetGekappte Jahresziele von BMW und Rückstellungen beim Zulieferer Continental wegen Bremssystemen haben am Dienstagnachmittag die Aktien der beiden schwer unter Druck gebracht.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie, Meta-Aktie, Alphabet-Aktie & Co.: Fette Kurszuwächse und dann noch Dividenden kassierenMit dividendenstarken Wachstumsaktien schlagen Anleger auf den ersten Blick zwei Fliegen mit einer Klappe. Jedoch könnte dies auch als ein schlechtes Zeichen gewertet werden.
Weiterlesen »
Siemens-Aktie, GEA-Aktie, Jungheinrich-Aktie steigen deutlich an dank höherer RisikobereitschaftDie Aktien deutscher Anlagenhersteller sind am Donnerstag gesucht gewesen.
Weiterlesen »
Givaudan setzt kräftiges Wachstum auch im dritten Quartal fortGivaudan setzt kräftiges Wachstum auch im dritten Quartal fort
Weiterlesen »