Der Österreicher Stefan Lainer hat seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Mönchengladbach bis zum Sommer 2026 verlängert. Was das für den Rechtsverteidiger bedeutet – und warum es das schöne Ende einer alles anderen als normalen Saison ist.
Der Österreicher Stefan Lainer hat seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Mönchengladbach bis zum Sommer 2026 verlängert. Was das für den Rechtsverteidiger bedeutet – und warum es das schöne Ende einer alles anderen als normalen Saison ist.Manager Roland Virkus war davon ausgegangen, dass es nach dem letzten Liga-Spiel beim VfB Stuttgart zeitnah etwas zu verkünden gebe.
Zwischenzeitlich hatte es nicht unbedingt mehr nach einer Vertragsverlängerung mit dem 31-Jährigen, der 2019 für 12,5 Millionen Euro von RB Salzburg gekommen war, ausgesehen. „Stevie ist bei uns eingeplant, aber er muss auch das Gefühl haben, dass er ein wichtiger Bestandteil ist und spielen wird. Er ist ehrgeizig, solche Spieler willst du im Kader haben“, hatte Virkus Anfang Mai zum Stand der Verhandlungen erklärt.
Da Lainer, der bislang 141 Pflichtspiele für Borussia bestritten hat, eher als ein klassischer Viererkettenspieler ist und sich nun trotzdem für einen Verbleib entschieden hat, deutet darauf hin, dass Gladbach in der kommenden Saison wieder häufiger in dieser Grundordnung verteidigen will.
Saison Borussia Klub Virkus Rechtsverteidiger Gerardo Seoane Kader Scally Rechtsverteidigerposten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Mönchengladbach: Unterschrift von Stefan Lainer rückt näher!Der Vertrag von Stefan Lainer (31) in Gladbach läuft nach fünf Jahren aus – eine Unterschrift für eine Verlängerung rückt jetzt näher
Weiterlesen »
Regina Halmich über Box-Kampf mit Stefan Raab: „Vertrag unterschrieben und nichts mehr gehört“Geheimniskrämerei um DAS TV-Highlight des Jahres: Zwischen Ex-Profiboxerin Regina Halmich (47) und Stefan Raab (57) herrscht Funkstille.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: HRC-Vertrag für 2014 besiegeltDer LCR-Honda-Pilot ist der erste MotoGP-Fahrer seit Marco Simoncelli, der in einem Kundenteam direkt vom Werk bezahlt wird. Der Deal wurde in Indianapolis offiziell bekannt gegeben.
Weiterlesen »
'Faxen dicke': Manager von Stefan Mross löst Vertrag auf!Bei Stefan Mross häufen sich aktuell die negativen Schlagzeilen. Das wurde seinem Manager wohl zu viel – er beendet nun die Zusammenarbeit.
Weiterlesen »
Schalke 04 verpflichtet Ex-Nationalspieler Amin Younes, Vertrag bei den Westfalen bis Sommer 2026Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat Ex-Nationalspieler Amin Younes unter Vertrag genommen. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2026, teilte der Klub mit.
Weiterlesen »
Stefan-Raab-Fight, Sommer-Dschungel, Schlager: Wie die RTL-Sender punkten wollenAls hätten sich die Schwergewichte der Branche abgesprochen, streicht auch die RTL-Familie wie zuvor schon ProSiebenSat.1 mit dem vermeintlichen „Superstreamer“ Joyn die Strahlkraft des hauseigenen Angebots RTL+ heraus. „One Brand“-Strategie heißt das Zusammenspiel von linearen Sendern und Streamern bei Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland.
Weiterlesen »