Die Bundesregierung hat eine 'Monitoringstelle' eingerichtet, um einen genauen Einblick in die Planungs- und Ausbauprozesse des flächendeckenden Glasfaserausbaus zu erhalten. Zum Artikel:
"Wir erleben derzeit einen dynamischen Wettbewerb beim Ausbau von Glasfasernetzen", erklärte der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, am Montag "Landauf, landab konkurrieren Unternehmen um die Versorgung der Kunden." Das sei zunächst eine sehr gute Nachricht. Im Sinne der Verbraucher achte die Regulierungsbehörde hier "für einen chancengleichen Wettbewerb", was gerade beim Thema Doppelausbau gelte.
Die Anforderungen an die Begründung staatlicher Eingriffe in den marktwirtschaftlich organisierten Glasfaserausbau sind der Netzagentur zufolge "aus gutem Grund hoch". Deshalb sei die nun angestoßene Kontrolle entscheidend, "um zügig eine versachlichte Diskussion über mögliche Schlussfolgerungen führen zu können".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glasfaser: Regulierer will gegen wettbewerbswidrigen Überbau vorgehenDie Bundesnetzagentur und das Digitalministerium haben eine Beobachtungsstelle eingerichtet, um Parallelvorhaben zum Glasfaserausbau zu erfassen und einzuhegen.
Weiterlesen »
Bundesnetzagentur: Schädlicher Glasfaser-Überbau kommt auf den PrüfstandDie Bundesnetzagentur will überprüfen, ob Firmen beim Glasfaserausbau wettbewerbsbehindernde oder unlautere Methoden einsetzen.
Weiterlesen »
Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Weiterlesen »
Fortschritte und Verluste: Wie die Ukraine im Krieg gegen Russland jetzt die Oberhand gewinnen willZermürben und überlisten – das sind zentrale Bestandteile der Strategie der ukrainischen Streitkräfte. Verunsicherung auf russischer Seite nach dem Aufstand der Wagner-Söldner könnte Kiew in die Hände spielen. Wie sehr, bleibt jedoch abzuwarten.
Weiterlesen »
Die Krise eines ganzen Systems: Nicht die AfD ist stark, unsere Demokratie ist schwachDie Erfolge der AfD sind entsetzlich, aber keine Überraschung. Traditionsparteien, Konservative, Medien und Zivilgesellschaft – sie alle stecken in tiefen Krisen, schreibt daniel_erk in seinem Essay.
Weiterlesen »