Glassholes: Wovon die Mixed-Reality-Angst in Wirklichkeit ablenkt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Glassholes: Wovon die Mixed-Reality-Angst in Wirklichkeit ablenkt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 71%

Zehn Jahre nach der Google Glass wärmt das Netz die Angst vor Glassholes wieder auf. Dabei ist die Technik gar nicht das Problem, findet Malte Kirchner.

Die Glassholes sind wieder da! Der Hang zum Retro-Trend kennt offenbar keine Grenzen und so wird nun auch die Panik aufgewärmt, die vor einem Jahrzehnt entstand,. Zwar kursierte die Brille nur in homöopathischen Dosen – schließlich handelte es sich um eine limitierte Entwicklerversion. Für eine globale Aufregung und sogar Verbote reichte die Sorge davor, heimlich gefilmt zu werden, aber allemal.

, in denen Menschen allen Ernstes mit dem vergleichsweise klobigen Gerät auf dem Kopf in ein Café oder einen Aufzug laufen und im Mixed-Reality-Modus einen Film gucken. Und ja, um der Welt zu zeigen, dass sie das können, filmen sie das Ganze und stellen die Videos ins Netz. Zu sehen ist auch eine offenbar nichts ahnende oder den Blödsinn einfach ignorierende Mitarbeiterin des Cafés.

Ist das aber deshalb gleich ein generelles Technikproblem oder einfach nur ein Fall von schlechtem Benehmen? Ist das Auto schuld, wenn der Fahrer andere Verkehrsteilnehmer bedrängt? Und hätte ein Medium oder eine größere Zahl von Menschen Anstoß genommen, wenn anstelle der Mixed-Reality-Brille ein Smartphone mit 4K-Video gestanden hätte?Die Antwort ist: Ganz sicher nicht.

Vor zehn Jahren, als die Google Glass ein Thema war, sah die Welt noch anders aus. Und nein, man muss die Arglosigkeit vieler Zeitgenossen deshalb nicht gut finden – aber genauso wie heute kaum noch ein Hahn danach kräht, dass mit Google und Apple gleich zwei Dienste Straßenfotografien anbieten, war das vor über einem Jahrzehnt im ersten Anlauf von Google Street View gefühlt noch der Untergang des Abendlandes.

Am Ende ist gar nicht die Technik der Stein des Anstoßes, sondern die Frage, wie wir Menschen miteinander zusammenleben und umgehen wollen. Wie sehr wir uns von Technik und Trends leiten lassen und inwieweit wir selbst am Steuer bleiben. Die Technik hat vieles verbessert, aber in Bezug auf diesen Punkt nichts einfacher gemacht. Glassholes aber gab es auch schon ohne Glass.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wovor haben Anleger Angst, wovor die Fed keine Angst hat?Wovor haben Anleger Angst, wovor die Fed keine Angst hat?Die Fed fürchtet sich vor zu stark steigenden Renditen und einem folgenden, abrupten Ende des Wachstums. Anleger fürchten etwas ganz anderes.
Weiterlesen »

Esteban Ocon: «Habe keine Angst vor Max Verstappen!»Esteban Ocon: «Habe keine Angst vor Max Verstappen!»Kampfansage von Mercedes-Junior Esteban Ocon: Der Franzose erklärt selbstbewusst, dass er die Konfrontation mit Max Verstappen auf der Strecke nicht fürchtet und betont: «Ich kenne ihn ziemlich gut.»
Weiterlesen »

Spanien-Test: Vettel-Dreher, Corona-Angst, Kubica 1.Spanien-Test: Vettel-Dreher, Corona-Angst, Kubica 1.​Ein seltsamer Testtag auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Das dominierende Thema ist nicht die Konkurrenzfähigkeit der zehn GP-Teams, sondern die Furcht vor der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus.
Weiterlesen »

EM-Showdown in Leverkusen: Italien 'hat vor nichts Angst'EM-Showdown in Leverkusen: Italien 'hat vor nichts Angst'Titelverteidiger Italien droht nach den jüngsten WM-Turnieren auch die EM in Deutschland zu verpassen. Die Entscheidung fällt in Leverkusen.
Weiterlesen »

Dinkelscherben: Angst auf dem Schulweg wegen streunender HundeDinkelscherben: Angst auf dem Schulweg wegen streunender HundeDrei große schwarze Hunde, die frei durchs Wohngebiet und über den Schulhof der Grundschule streifen - das sorgt in der Marktgemeinde im Landkreis Augsburg derzeit für erhitzte Gemüter.
Weiterlesen »

Til Schweiger und die Stimmung an seinem Filmset – Constantin Film: „Kein generelles Klima der Angst“Til Schweiger und die Stimmung an seinem Filmset – Constantin Film: „Kein generelles Klima der Angst“Constantin Film hat nach Vorwürfen die Bedingungen am Set von „Manta Manta – Zwoter Teil“ untersuchen lassen. Ein eindeutiges Urteil lässt sich nicht ableiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 05:43:19