Deutschland erlebt am Sonntag verbreitet gefrierenden Regen, der zu Glatteis und Unwettergefahr führt. Der DWD warnt vor besonders schwierigen Verkehrsverhältnissen, insbesondere im Südwesten. Flughäfen wie München melden bereits Flugverzögerungen und Annullierungen aufgrund des Schneefalls.
Am Sonntag wird es in Deutschland glatt: Von Südwesten nach Nordosten fällt verbreitet zeitweise gefrierender Regen. Das Wetter sorgt auch für Schwierigkeiten im Verkehr. Es wird von Südwesten nach Nordosten vorübergehenden gefrierenden Regen mit Glatteis- und Unwetter gefahr geben, teilte der DWD am Samstagabend mit. Die Lage im Nordosten werde nicht so brenzlig wie die im Südwesten. Der Meteorologe spricht aber von einer äußerst markanten Wetterlage.
Baden-Württemberg sei zuerst davon betroffen. Bereits in der Nacht auf Samstag hatte es Glätteunfälle gegeben. Ein Großteil der witterungsbedingten Unfälle sei darauf zurückzuführen, dass Menschen mit Sommerreifen auf schneebedeckten Fahrbahnen unterwegs seien, sagte eine Sprecherin der Freiburger. Sie geht aber nach eigenen Angaben davon aus, dass die Unwetterwarnungen viele Menschen vom Autofahren abhalten würden, sodass es nicht mehr Unfälle geben sollte als sonst. Der DWD-Mitarbeiter empfiehlt allen Autofahrern, unnötige Fahrten zu vermeiden. Wer nicht unbedingt raus müsse, sollte es lieber lassen – das gelte auch für Fußgänger. Auch an Flughäfen Probleme mit dem Wetter Wegen Schnee und Glätte gibt es am Airport München Einschränkungen im Flugverkehr. Laut Website des Flughafens wurden einige Flüge annulliert, die am Sonntagmorgen hätten starten sollen. Nach Angaben eines Flughafensprechers fielen die Entscheidungen der Airlines für die Flugausfälle bereits gestern. Sie seien eine 'Vorsichtsmaßnahme' gewesen. Es sei derzeit wechselseitig eine Start- und Landebahn offen, die andere werde geräumt. Neben der 'Einschränkung der Kapazität' komme eine verminderte Sicht bei Schneefall hinzu, weshalb die Abstände bei den Abflügen und Landungen vergrößert würden. Zudem müssen laut Sprecher Maschinen enteist werden. Wie lange die witterungsbedingten Einschränkungen andauern, blieb zunächst unklar. Reisende sollen sich bei den Airlines über ihre Flüge informiere
Wetter Glatte Straßen Unwetter Flugverzögerungen Winter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter in Deutschland: Am Freitag drohen klirrende Kälte und glatte StraßenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Glatte Straßen in Deutschland: Höheres Unfallrisiko am WochenendeGlatte Straßen durch Schneeschauer und gefrierenden Regen führen zu einem erhöhten Unfallrisiko in Deutschland. Autofahrer werden gewarnt, besonders Vorsicht zu walten zu lassen.
Weiterlesen »
Glatte Straßen in Deutschland: Höheres Unfallrisiko am WochenendeMeteorologen warnen Autofahrer in Deutschland vor gefährlichen Straßenverhältnissen am Wochenende. Besonders am Sonntag droht durch Glatteis ein erhöhtes Unfallrisiko.
Weiterlesen »
Glatte Straßen in Deutschland: Viele Unfälle, noch mehr erwartetAuf glatten Straßen in Deutschland kam es in der Nacht zu vielen Unfällen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem noch höheren Unfallrisiko am Wochenende und prognostiziert für die Nacht zu Sonntag schwere Schneefälle.
Weiterlesen »
Glatte Straßen in Deutschland: Erhöhtes Unfallrisiko am WochenendeDer Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einem erhöhten Unfallrisiko am Wochenende aufgrund glatter Straßen. Niederschlag in der Nacht zum Sonntag, der als Schnee und später als gefrierender Regen fällt, wird zu verbreitet Glatteis führen. Autofahrer werden besonders aufgefordert, Vorsicht zu üben.
Weiterlesen »
Gefrorener Regen: Glatte Straßen in DeutschlandDer Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor gefrierendem Regen und Glatteisgefahr in Deutschland ab Sonntagabend. Schneefall übergeht in teils gefrierenden Regen. Die Glätte sei vor allem im Schwarzwald, am Bodensee und im Bayerischen Wald gefährlich.
Weiterlesen »