Düsseldorf - Gleich mehrere Infektionswellen haben Nordrhein-Westfalen erfasst. 'Die Wartezimmer sind voll mit Patienten, wir haben einen Mix aus vornehmlich banalen Virusinfekten, aber auch Corona-Fällen.
Düsseldorf - Gleich mehrere Infektionswellen haben Nordrhein-Westfalen erfasst."Die Wartezimmer sind voll mit Patienten, wir haben einen Mix aus vornehmlich banalen Virusinfekten, aber auch Corona-Fällen. Influenzafälle gibt es bisher weniger", sagte Oliver Funken, Chef des Hausarztverbands Nordrhein, der"Rheinischen Post" .
Das zeige sich auch im Labor:"Bei den Laborergebnissen dominieren aktuell Corona-Viren und eher harmlose Rhinoviren. Grippeviren werden kaum gefunden", sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der Zeitung."Wir gehen bis zum Jahresende von vielen weiteren Corona-Infektionen aus." Es deute viel darauf hin, dass es eine neue Corona-Welle gebe, sagte Preis. Diese werde durch den Start der Karnevalssession befeuert: Da der 11.11. auf einen Samstag gefallen sei, könne man davon ausgehen, dass es mehr Feiernde gab als in Vorjahren und so mehr Infektionen erfolgt seien. Der Apotheker mahnte:"Deshalb ist die Corona-Auffrischimpfung jetzt für alle über 60 sehr wichtig. Das Coronavirus ist wesentlich gefährlicher als das Grippevirus.
Das seien mehr als doppelt so viele wie zu Beginn des Oktobers, als es bundesweit 101 Todesfälle gab. In den Kliniken ist die Lage beherrschbar, allerdings machen zunehmende Arznei-Engpässe den Krankenhäusern zu schaffen:"Auch wenn die Krankmeldungen vielerorts stark steigen, registrieren die Krankenhäuser in NRW aktuell noch keine überdurchschnittlich hohe Zahl stationärer Fälle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RTL nimmt gleich zwei Kult-Shows aus dem ProgrammDie Retro-Offensive bei RTL ist offenbar gescheitert. Gleich zwei kultige Gameshows, die erst im vergangenen Jahr als Neuauflage wieder ausgestrahlt wurden, werden nun erneut aus dem Programm gestrichen.
Weiterlesen »
Brand in Düsseldorf: Feuer in FriedrichstadtIn Düsseldorf ist am Samstag, 11. November, bei einem Brand im Stadtteil Friedrichstadt ein Mensch gestorben.
Weiterlesen »
Wenn ein Elternteil an Demenz erkrankt: Neues Projekt in NRW soll helfenJunge Menschen stehen nach der Diagnose vor einer großen Herausforderung. Unterstützung finden sie nur selten. In Bochum versucht man, das zu ändern.
Weiterlesen »
Arztpraxen und Apotheken schließen am Mittwoch in NRWÄrzte und Apotheker beklagen massive Missstände in der Gesundheitspolitik. Kommenden Mittwoch wollen sie gemeinsam zeigen, was ohne sie fehlen würde.
Weiterlesen »
Ein Tier hat Schuld: Bahnstrecke in NRW wird jahrelang gesperrtÜberfüllte Züge, Verspätungen, Streik – die Deutsche Bahn fordert Kunden und Kundinnen einiges ab. In NRW kommt es auf einer Strecke nun noch heftiger!
Weiterlesen »
MEDICA und COMPAMED 2023: Düsseldorf steht bis Donnerstag im Blickpunkt der weltweiten GesundheitswirtschaftDüsseldorf (ots) - Am Montag startet in Düsseldorf die weltführende Medizinmesse MEDICA 2023 (https://www.medica.de) mit mehr als 5.300 ausstellenden Unternehmen aus fast 70 Nationen und der Auftaktveranstaltung
Weiterlesen »