Gleich sieben Pestizide gefunden: Aldi-Gewürzgurken fallen bei Öko-Test durch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gleich sieben Pestizide gefunden: Aldi-Gewürzgurken fallen bei Öko-Test durch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Vorsicht bei Gewürzgurken: Öko-Test entdeckt Pestizide. In der aktuellen Studie wurden 24 Produkte untersucht. Mehr als die Hälfte erhielt zwar die Bestnote 'sehr gut', jedoch wiesen zwei Drittel Pestizid-Belastungen auf. Besonders bedenklich: Glyphosat und Dimethomorph wurden identifiziert.

Gewürzgurken sollten mit Bedacht gegessen werden. Währen viele Hersteller die Bestnote erhalten, verstecken sich in den meisten Produkten dennoch Pestizide.

Kassel – Gewürzgurken kommen in der Küche an vielen Stellen zum Einsatz. Ob im Salat, auf Burgern oder einfach als kleiner Snack nebenbei, entsprechend groß ist das Angebot in Supermärkten wiedeshalb 24 Gewürzgurken-Produkte genauer unter die Lupe genommen. Während ein Großteil der Produkte von den Experten als „sehr gut“ eingeschätzt wird, sind viele von ihnen gleichzeitig mit Pestiziden belastet.

Für die Experten sei dieses Ergebnis enttäuschend. Immerhin sollen Pestizide in Gewürzgurken bei einem Test von 2007 noch kaum bis gar keine Rolle gespielt haben. Dennoch stellen die Fachleute von Öko-Test klar, dass die Anteile von den Pestiziden so gering seien, dass sie diese lediglich als Spuren einordnen. Zuletzt wurden auchZwei der dabei entdeckten Pestizide würden die Experten jedoch als besonders bedenklich einstufen.

die menschliche Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen, wurde in dem Test nachgewiesen. Der Verzehr könnte von einigen Gewürzgurken könnte also besonders für Menschen gefährlich sein, die viele und regelmäßig davon essen.Alleine in den „King´s Crown Genießerfässchen Gewürzgurken“ von Aldi Süd sollen gleich sieben Pestizide gleichzeitig nachgewiesen worden sein.

Vereinzelnd würden Hersteller zudem den angegebenen Salzgehalt ihrer Gewürzgurken nicht einhalten. Das würde sich negativ auf die Bewertung auswirken, der Zuckergehalt der Gewürzgurken hingegen würde bei der Bewertung von Öko-Test keine Rolle spielen. Dennoch hätten die Experten einen Blick darauf geworfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öko-Test snackt gesund: Knapp die Hälfte der Gewürzgurken 'sehr gut'Öko-Test snackt gesund: Knapp die Hälfte der Gewürzgurken 'sehr gut'Mit dem Sommer sind auch die Obstfliegen wieder da - schnell hat man eine ganze Schar in der Küche. Mit diesen Tipps kann man vorbeugen und das Obst vor ihnen schützen.
Weiterlesen »

Gewürzgurken bei Öko-Test: Fast nur Bestnoten - doch ein Discounter fällt abGewürzgurken bei Öko-Test: Fast nur Bestnoten - doch ein Discounter fällt abGewürz- und Essiggurken sind gesund, kalorienarm und schmackhaft. Öko-Test hat 24 Produkte gecheckt und dabei fast nur Bestnoten verteilt.
Weiterlesen »

Eier im Öko-Test: Die fünf Testsieger 2024 - Aldi ist SchlusslichtEier im Öko-Test: Die fünf Testsieger 2024 - Aldi ist SchlusslichtÖko-Test hat 20 Eier-Marken aktuell unter der Lupe genommen. Fünfmal gab es das Prädikat „sehr gut“. Um welche Eier-Marken es sich handelt, liest du hier.
Weiterlesen »

Vegane Butter im Öko-Test: Enttäuschende ErgebnisseVegane Butter im Öko-Test: Enttäuschende ErgebnisseVegane Butter-Alternativen erobern die Kühlregale. Öko-Test fragte, ob sie besser als Margarine sind. Ergebnis: Sieben Blöcke fallen durch, Edeka stoppt den Verkauf der Eigenmarke.
Weiterlesen »

Öko-Test findet Mineralöl und Pilzgift in Pestos: Hersteller nimmt Produkt vom MarktÖko-Test findet Mineralöl und Pilzgift in Pestos: Hersteller nimmt Produkt vom MarktEgal ob in Olivenöl, Butter, Toastbrot oder Kakaopulver, immer wieder weisen Verbraucherschützer Rückstände von Mineralöl in Lebensmitteln nach. Öko-Test nennt als mögliche Quelle Öle, die als Schmierfett an Maschinen bei der Produktion oder Ernte verwendet werden.
Weiterlesen »

Öko-Test findet Mineralöl und Pilzgift in Pestos: Hersteller nimmt Produkt vom MarktÖko-Test findet Mineralöl und Pilzgift in Pestos: Hersteller nimmt Produkt vom MarktEgal ob in Olivenöl, Butter, Toastbrot oder Kakaopulver, immer wieder weisen Verbraucherschützer Rückstände von Mineralöl in Lebensmitteln nach. Öko-Test nennt als mögliche Quelle Öle, die als Schmierfett an Maschinen bei der Produktion oder Ernte verwendet werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:43:46