Als neue Gleichstellungsbeauftragte hisst die Löhnerin mit Bürgermeister Michael Kasche die Regenbogenfahne und setzt damit ein Zeichen für Toleranz.
Hüllhorst. Es ist wichtig, ein sichtbares Zeichen zu setzen und Flagge zu zeigen – für Toleranz und gegenseitigen Respekt sowie gegen Hass und Hetze. In Zeiten, in denen in vielen, zumeist autokratisch regierten Ländern, queere Menschen verfolgt und eingesperrt werden, nimmt die Gemeinde Hüllhorst mit dem Hissen der Regenbogenfahne durch Bürgermeister Michael Kasche und die neue Gleichstellungsbeauftragte Esther Scheding eindeutig Stellung.
Von ihren 30 Arbeitsstunden in der Woche wird Esther Scheding nun fünf Stunden der Gleichstellungsarbeit widmen. Die Leitung des „Bündnisses für Familie“, bisher in den Händen von Sarah Lutz, hat Frank Schmitsdorff zusammen mit Franziska Epp übernommen. Und der Integrationsbeauftragte der Gemeinde, Kahraman Tsikha, der in der Vergangenheit ebenfalls von Sarah Lutz unterstützt wurde, hat eine neue Mitarbeiterin.
Toleranz Gleichstellungsarbeit Regenbogenfahne Sarah Lutz Michael Kasche Esther Scheding Lübbecke Hüllhorst Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Frühere Erfurter Gleichstellungsbeauftragte reicht Klage einSie machte die Erfurter Theater Affäre öffentlich und verlor deswegen ihren Job. Jetzt will die frühere kommunale Gleichstellungsbeauftragte mit einer neuen Klage auch ihre Befugnisse klären lassen.
Weiterlesen »
Rote Flagge brachte Kevin Wahr (6.) um PodestplatzMit Rang 6 bei der Supersport-WM in Magny-Cours egalisierte Kevin Wahr sein bestes Ergebnis. Ohne Abbruch und Neustart des Rennens hätte der Schwabe aus dem Team SMS Honda noch deutlich weiter vorne landen können.
Weiterlesen »
Lehrbuchmäßige FlaggeChevron - Lehrbuchmäßige Flagge
Weiterlesen »
Ayrton Senna: Eine Flagge für Roland RatzenbergerImola 1994: Der brasilianische Superstar Ayrton Senna wollte nach dem San-Marino-GP die österreichische Flagge schwenken – im Gedenken an Roland Ratzenberger. Aber dazu kam es nicht.
Weiterlesen »
ESC 2024: Brüssel verärgert über Ausschluss der EU-FlaggeDer ESC will nicht politisch sein, war es in diesem Jahr aber: In Malmö gab es Israel-kritische Demos und den Ausschluss bestimmter Flaggen. Dazu ist nun eine Debatte zwischen der EU und den Veranstaltern entbrannt.
Weiterlesen »
Le Mans, Q1: Rote Flagge, Crutchlow schwer gestürztIm MotoGP-Qualifying 1 entschied sich, welche zwei Piloten noch in das Q2 zu den Top-10 aufrücken. Danilo Petrucci und Dani Pedrosa setzten sich durch. Cal Crutchlow stürzte heftig und verletzte sich.
Weiterlesen »