In der Stadt fährt häufiger der Bus, dafür ist auf dem Land die Mieten niedriger. Bei Wahlbeteiligung und Geburtenrate sind die Unterschiede zwischen den Regionen kleiner geworden.
Regionen mit schrumpfender Bevölkerung stehen laut einem Bericht der Bundesregierung zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse aktuell vor großen Herausforderungen. Der am Mittwoch vom Kabinett beschlossene Gleichwertigkeitsbericht 2024 zeigt laut Bundesregierung jedoch auch, dass die Unterschiede zwischen den Regionen bei einer Mehrheit der untersuchten wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sonstigen Indikatoren in den vergangenen Jahren abgenommen haben.
Auch bei der Wohngebäudedichte, dem Verhältnis von Kindern zu Kitaplätzen, dem Anteil der Einpersonenhaushalte und dem Altenquotienten wuchsen die Unterschiede. Keine statistisch relevante Veränderung gab es, was die Unterschiede bei der unterschiedlichen Bezahlung von Männern und Frauen , die Bevölkerungsentwicklung, vorzeitige Sterblichkeit und die Dichte an Hausärzten betrifft.
Geburtenrate Wahlbeteiligung Lebensverhältnis Bundesregierung Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP/Gleichwertige Lebensverhältnisse: Unterschiede nehmen abBERLIN (dpa-AFX) - Regionen mit schrumpfender Bevölkerung stehen laut einem Bericht der Bundesregierung zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse aktuell vor großen Herausforderungen. Der am Mittwoch
Weiterlesen »
Gleichwertige Lebensverhältnisse: Unterschiede nehmen abIn der Stadt fährt häufiger der Bus, dafür ist auf dem Land die Mieten niedriger. Bei Wahlbeteiligung und Geburtenrate sind die Unterschiede zwischen den ...
Weiterlesen »
Kabinett: Regionale Unterschiede der Lebensverhältnisse nehmen abVon Andreas Kißler
Weiterlesen »
Gleichwertige Lebensverhältnisse: Unterschiede nehmen abBerlin - In der Stadt fährt häufiger der Bus, dafür ist auf dem Land die Mieten niedriger. Bei Wahlbeteiligung und Geburtenrate sind die Unterschiede zwischen den Regionen kleiner geworden.
Weiterlesen »
Stuttgart erwartet zur EM mehr Prostituierte in der StadtDie Stadt Stuttgart erwartet zur Fußball-Europameisterschaft mehr Prostituierte in der Stadt.
Weiterlesen »
Bundesregierung berät über unterschiedliche Lebensverhältnisse in DeutschlandDie Bundesregierung hat erstmals eine Untersuchung zur Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse des sogenannten Gleichwertigkeitsbericht werden heute im Kabinett beraten. Im Anschluss sollen sie von der Bundesregierung vorgestellt werden.
Weiterlesen »