Der erste Gleichwertigkeitsbericht der Regierung zeigt: Regionale Unterschiede sind groß, aber nehmen ab. Die Deutschen sind insgesamt recht zufrieden.
Gleichwertigkeitsbericht für Deutschland : Zufriedenheit ist Frage des Gefühls Der erste Gleichwertigkeitsbericht der Regierung zeigt: Regionale Unterschiede sind groß, aber nehmen ab. Die Deutschen sind insgesamt recht zufrieden.BERLIN taz | Die Lebensverhältnisse in Deutschland gleichen sich an, regionale Unterschiede nehmen insgesamt ab. Das ist das Ergebnis des ersten Gleichwertigkeitsberichts, den die Ampel-Koalition am Mittwoch im Kabinett diskutiert und vorgestellt hat.
Nicht nur Ost und West Viele der erhobenen regionalen Unterschiede sind bereits bekannt und ordnen sich auch 35 Jahre nach dem Fall der Mauer immer noch nach Ost- und Westdeutschland. Dazu gehört etwa der Gender-Pay-Gap, der im Osten sehr viel geringer ist als im Westen. Auch beim Bruttoinlandsprodukt gibt es eine leichte Annäherung. Landkreise mit geringerer Wirtschaftskraft sind in den vergangenen zehn Jahren stärker gewachsen als Kreise mit hoher Wirtschaftskraft. Dennoch bleibt aber das Bruttoinlandsprodukt in niedersächsischen Wolfsburg noch immer etwa dreimal so hoch wie im sächsischen Erzgebirgskreis.
Subjektive Wahrnehmung und objektive Daten klaffen zuweilen deutlich auseinander: So ist die Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung in Bayern höher als die tatsächliche Versorgung mit Kinderbetreuung. „Manchmal ist die Stimmung besser als die Lage“, so Habeck trocken dazu. Anders ist es in diesem Bereich in Ostdeutschland, wo die Versorgung in der Kinderbetreuung insgesamt am besten ist. Hier hat die Zufriedenheit dagegen auf hohem Niveau eher abgenommen.
Ampel-Koalition Statistik GNS Deutschland Politik Feed Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zufriedenheit von Arbeitnehmern in Deutschland „dramatisch“ gesunkenBeschäftigte in Deutschland sind zunehmend unzufrieden und blicken sorgenvoll in die Zukunft. Das Stresslevel sinkt ein wenig, ist aber weiterhin viel höher als im Rest Europas.
Weiterlesen »
Goodbye Deutschland: Steff stellt Peggy entscheidende FrageIst endlich ein Happy End für das „Goodbye Deutschland“-Paar Peggy und Steff in Sicht? Die beiden wollen es nochmal miteinander versuchen – und zwar richtig...
Weiterlesen »
Goodbye Deutschland: Steff stellt Peggy entscheidende FrageIst endlich ein Happy End für das „Goodbye Deutschland“-Paar Peggy und Steff in Sicht? Die beiden wollen es nochmal miteinander versuchen – und zwar richtig...
Weiterlesen »
Goodbye Deutschland: Steff stellt Peggy entscheidende FrageIst endlich ein Happy End für das „Goodbye Deutschland“-Paar Peggy und Steff in Sicht? Die beiden wollen es nochmal miteinander versuchen – und zwar richtig...
Weiterlesen »
EM 2024: Kevin De Bruyne kontert BILD-Frage mit Deutschland-GeständnisKevin De Bruyne antwortet vor dem EM-Auftakt auf eine BILD-Frage. Der Belgier verrät dabei, dass seinetwegen ein Bundesliga-Klub 20 000 Euro zahlte.
Weiterlesen »
Goodbye Deutschland: Steff stellt Peggy entscheidende FrageIst endlich ein Happy End für das „Goodbye Deutschland“-Paar Peggy und Steff in Sicht? Die beiden wollen es nochmal miteinander versuchen – und zwar richtig...
Weiterlesen »