Nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga muss .s04 -Sportdirektor Rouven Schröder den Kader umkrempeln. Am Mittwoch sprach er über die Saisonziele und die neue Rolle von Aufstiegstrainer Büskens .
mit Alexander Schwolow eine neue Nummer Eins verpflichtetIn dem Interview äußert sich Schröder zudem über die Schalker Ambitionen in der Bundesliga:". Vor einem Jahr war dieser Verein noch am Boden! Insofern würde ich diese These unterschreiben. Allerdings mit dem klaren Zusatz, dass wir sehr ambitioniert sind und jedes Spiel gewinnen wollen." Langfristig ginge es darum,"Schalke wieder in der Bundesliga zu etablieren.
Die"Sport Bild"-These, dass Aufstiegscoach Mike Büskens weiterhin in der Kabine das Sagen haben werde, wies Schröder überraschender Weise nicht kategorisch zurück:"Mike wird weiterhin ein ganz wichtiger Baustein sein. Er kann hervorragend mit jungen Spielern umgehen."Büskens, der schon als Spieler auf Schalke Publikumsliebling war, wurde nach dem Aufstieg auf eigenen Wunsch wieder zum Co-Trainer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie hat Corona und gibt GesundheitstippsMayim Bialek meldet sich mit einem Video aus der Corona-Quarantäne und gibt ihren Followern Gesundheitsstipps.
Weiterlesen »
Basketball: Ex-NBA-Profi Caleb Swanigan stibt mit 25 JahrenTraurige Nachricht aus dem US-Basketball. Ein Ex-NBA-Profi ist mit 25 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Explosionsgefahr: Polizei Berlin legt Erdgas-Autos stillExplosionsgefahr: Einem Bericht zufolge dürfen 14 Einsatzfahrzeuge der Polizei Berlin nicht mehr mit Erdgas betankt werden. Sie wurden zunächst aus dem Verkehr gezogen.
Weiterlesen »
Kanzler-Berater: Verhältnis zu Russland ist wichtiger als Panzer für die UkraineDie Äußerungen des Spitzenbeamten Jens Plötner aus dem Kanzleramt sorgten für Kritik. Jetzt gibt es auch innerhalb der Ampelkoalition Streit.
Weiterlesen »
München: S-Bahn-Stammstrecke bekommt einen BypassElf-Millionen-Euro-Projekt zur Entlastung des Münchner S-Bahn-Netzes: Die bisher einspurige Sendlinger Spange, die Pasing mit dem Bahnhof Mittersendling verbindet, wird ausgebaut.
Weiterlesen »