Glickenhaus auf vorläufiger Pole beim 24h Qualirennen

Sportwagen Nachrichten

Glickenhaus auf vorläufiger Pole beim 24h Qualirennen
Le MansNürburgringAlms
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Thomas Mutsch, Andreas Simonsen und Felipe Fernandez Laser stehen am Nürburgring übernacht auf der Pole-Position. Dahinter kommen ein Bentley Continental GT3 und Mercedes-AMG GT3 auf den folgenden Rängen.

Thomas Mutsch, Andreas Simonsen und Felipe Fernandez Laser stehen am Nürburgring übernacht auf der Pole-Position. Dahinter kommen ein Bentley Continental GT3 und Mercedes-AMG GT3 auf den folgenden Rängen.Ein Bund durchmischtes Zeitentableau biete sich am Ende des ersten Zeittrainings zum ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen, ganz vorne finden sich Thomas Mutsch, Felipe Fernandez Laser und Andreas Simonsen mit ihrem SCG003C der Scuderia Cameron Glickenhaus. Die Rundenzeit von 8:16.

In der vorläufigen zweiten Startreihe steht das Quartett Dirk Müller, Jan Seyffarth, Maro Engel und Jan Seyffarth im Black Falcon Mercedes-AMG GT3 und das Trio Mike Rockenfeller, Nicolai Moller Madsen und Dennis Busch im privaten Audi R8 LMS von Phoenix Racing. Bestplatzierter BMW ist der M6 GT3 von ROWE Racing mit den Piloten Philipp Eng, Alexander Sims, Maxime Martin und Marc Basseng auf Rang fünf, dahinter reiht sich der zweite Bentley Continental GT3 ein.

Die Plätze sieben und acht gehen an die BMW Besatzungen Wittmann/ Blomqvist/ Tomczyk und Müller/ Spengler/ Krohn/ Wittmer . Die letzten Ränge in den Top 10 gehen an den Manthey Racing Porsche von Otto Klohs, Mathieu Jaminet und Matteo Cairoli sowie den Audi Sport Team WRT von Nico Müller und Frédéric Vervisch.

Nach dem Ende des ersten Qualifyings befinden sich die ersten 28 Positionen innerhalb von zehn Sekunden. Morgen früh stehen noch einmal eine Stunde Zeittraining auf dem Programm, ehe es um 12:00 Uhr in das Rennen über sechs Stunden geht.In seiner Kolumne spricht der Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko über die Überlegenheit von McLaren, den WM-Titelkampf und die Überraschungen des jüngsten Rennens in Zandvoort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

24h Le Mans: Glickenhaus knapp vor Toyota am Testtag24h Le Mans: Glickenhaus knapp vor Toyota am TesttagÜberraschenderweise fuhr der Glickenhaus 007 LMH von Olivier Pla die schnellste Runde des Testtages zu den 24 Stunden von Le Mans 2021. In der GTE Pro lag Porsche ganz vorne im kombinierten Klassement.
Weiterlesen »

Starkes GT3 Mittelfeld beim 24h QualirennenStarkes GT3 Mittelfeld beim 24h QualirennenDer Ferrari 488 GT3 des Octane 126 Teams gibt bei der 24h Generalprobe sein Debüt in der «Grünen Hölle» und verdoppelt damit die Abordnung aus Maranello.
Weiterlesen »

Neuer Porsche GT3 R: Debüt bei den 24h Daytona 2016Neuer Porsche GT3 R: Debüt bei den 24h Daytona 2016Eigentlich wollte Porsche mit dem neuen GT3-Modell in diesem Jahr schon Rennen fahren. Nach einem Motorwechsel tritt der neue GT3 R nun bei den 24h von Daytona 2016 erstmals an.
Weiterlesen »

24h Daytona: Ligier-Honda holt Pole beim Rolex 2424h Daytona: Ligier-Honda holt Pole beim Rolex 24Ligier-Honda und Ozz Negri dominieren Qualifying bei den 24h von Daytona. Corvette mit GT-Pole, Quali-Debakel für Porsche.
Weiterlesen »

Reichlich Neuerungen beim sechsten VLN-LaufReichlich Neuerungen beim sechsten VLN-LaufErster Renneinsatz für den BMW M6 GT3 Evo, VLN-Premiere für Octane 126 und seinen Ferrari 488 GT3 sowie Mücke Motorsport und den Mercedes-AMG GT3.
Weiterlesen »

Glickenhaus 2021 mit zwei LMH in WEC und Le MansGlickenhaus 2021 mit zwei LMH in WEC und Le MansDie Scuderia Cameron Glickenhaus hat weitere Details zum Engagement in der Sportwagen-WM (FIA WEC) bekannt gegeben. So sollen ab 2021 sogar zwei Werkswagen als Konkurrenz zu Toyota aufgeboten werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:37:43