Satellite systems will soon fill all of the world's mobile network gaps. Yet Elon Musk's Starlink service will deliver the promised speed at the cost of others.
, the company that operates the Starlink satellite service, is fighting for a special permit from the US regulatory authority, the Federal Communications Commission , to offer mobile services for smartphones from space via Starlink satellites. Representatives of the company are also playing hardball in an attempt to negotiate better radio conditions for themselves so that they can offer gigabit internet.
Depending on the altitude of the earth's orbit , satellites cover different areas. However, the services are largely intended to cover the whole world. The high-altitude platform systems , on the other hand, only cover cities or small regions and fly twice as high as commercial aircraft. SpaceX's idea has long since alarmed European network operators. A group including Telefónica and Vodafone is now threatening the FCCif it gives in to SpaceX: "Any relaxation of the limits that affects the management of allocated spectrum would be grounds for claims for damages." The current -120 limit is the "minimum level of protection that mobile network operators need in order to continue to provide the promised quality of terrestrial services.
The further tone of the SpaceX document to the FCC suggests a testy mood. David Goldman, Vice President of SpaceX writes, among other things: "Apparently not content with just harming competition in America, AST is taking its disinformation campaign abroad by recruiting European investors and partners to parrot its arguments and harm competition there as well."Such statements shift the focus away from the technical problems that Starlink obviously has with compliance.
Internetzugang Mobilfunk Spacex Starlink
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SpaceX: Größtem jemals gebauten Raketensystem gelingt spektakuläres ManöverMit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das „Starship“ von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Jetzt ist es zu einem fünften Test gestartet – mit Erfolg.
Weiterlesen »
Vorbild SpaceX: Studierende bauen selbst landende RaketeEiner Schweizer Studierendengruppe ist eine Premiere gelungen: Ihnen ist laut eigener Aussage der erste freie Flug einer wiederverwendbaren Rakete in Europa geglückt. Das Projekt kam mit wenigen Ressourcen
Weiterlesen »
SpaceX: Starship-Teststart 5 geplant!Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte soll zu einem fünften Testflug aufbrechen.
Weiterlesen »
Nicht nur Elon Musk und SpaceX jubeln: Warum die geglückte Starship-Landung die Raumfahrt revolutionieren könnteSchon mit den Falcon-9-Raketen setzte das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX auf Recycling: Immer wieder werden Teile erneut verwendet. Die nach dem Start wieder aufgefangene Antriebsstufe der Starship-Rakete allerdings könnte der Sprung in die nächste Dimension sein.
Weiterlesen »
'Tag für die Geschichtsbücher': SpaceX gelingt erstmals Auffangen von 'Starship'-StartstufePremiere beim US-Raumfahrtunternehmen SpaceX: Beim fünften Testflug des Raketensystems 'Starship' kehrt erstmals die Startstufe nach einem mehrminütigen Flug in dafür vorgesehenen Fangarme zurück. Bei vorherigen Tests war sie noch im Meer gelandet.
Weiterlesen »
Esa: Sonde Hera startet mit SpaceX zu AsteroidenVor zwei Jahren ließ die US-Raumfahrtbehörde Nasa einen Satelliten kontrolliert auf einen Asteroiden stürzen. Am 7. Oktober startet die europäische Hera-Sonde, um das Ziel genauer zu untersuchen. Die Daten sollen bei der Abwehr gefährlicher Himmelskörper helfen.
Weiterlesen »