«Europa ist sehr positiv besetzt in der jungen Generation».
Es ist eine Premiere: Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen in Deutschland zum ersten Mal Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Bislang lag das Mindestwahlalter bei 18 Jahren. Und auch wenn der Anteil der 16- und 17-Jährigen an den Wahlberechtigten nur rund zwei Prozent ausmacht: Die Neuregelung ist in Meilenstein für Deutschland .
Das habe auch biografische Gründe, sagt Jugendforscher Hurrelmann. Die älteren Generationen empfänden das Wählen als eine soziale, gesellschaftliche Pflicht. Sie wüssten es zu schätzen, dass es möglich sei, frei seine Stimme abzugeben. „Für die jüngeren Menschen ist das eine Selbstverständlichkeit“, sagt er. „Sie gehen am liebsten zur Wahl, wenn ihre Stimme wirklich auch zählt.
Jugendliche Politisches Engagement Klaus Hurrelmann Malé Europäische Union EU Bundesministerium Für Familie Senioren Frauen Und Hertie Premiere World Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Global, politisch, jung: Mit 16 bei der Europawahl dabeiAm 9. Juni findet in Deutschland die Europawahl statt. Erstmals dürfen auch Jugendliche ab 16 abstimmen. Doch haben sie überhaupt Interesse an Europa?
Weiterlesen »
Europawahl: Strack-Zimmermann ruft bei Europawahl zum Kampf gegen Radikale aufBei der CDU Niedersachsen tritt unter anderem Ursula von der Leyen als Gastrednerin auf. Die Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann ruft bei der Europawahl zum Kampf gegen Radikale auf. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl 2024 finden Sie hier.
Weiterlesen »
MÄRKTE EUROPA/DAX erneut mit Rekordhoch - KWS Saat gesucht mit SpartenverkaufDJ MÄRKTE EUROPA/DAX erneut mit Rekordhoch - KWS Saat gesucht mit Spartenverkauf FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen sind mit leichten Aufschlägen in den Handel am Dienstag gestartet. Die Vorgaben
Weiterlesen »
Europa mit Rekordzahl von Tagen mit „extremem Hitzestress“Europa ist der sich am schnellsten aufheizende Kontinent. Das führt nicht nur zu mehr Hitzestress, sondern auch zu mehr Toten (Symbolbild).
Weiterlesen »
Europawahl 2024: NRW-Männer interessieren sich mehr für Europa als die FrauenDie EU spielt eine große Rolle im Leben der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen. Doch außer bei Männern und Frauen gibt auch überraschende Unterschiede in den verschiedenen Altersgruppen und Verdienstklassen.
Weiterlesen »
Bischöfe werben für Europa vor der EuropawahlBischöfe der Grenzregion zwischen Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Belgien haben in einem gemeinsamen Hirtenbrief zur Europawahl für das Projekt Europa geworben.
Weiterlesen »