Der Global Risks Report des World Economic Forum warnt vor den größten kurzfristigen Risiken wie Kriegen und Naturkatastrophen. Langfristig dominieren Umwelt- und Technologierisiken. Das WEF appelliert an internationale Zusammenarbeit und mehr Umweltschutz, um den Herausforderungen zu begegnen.
Laut Global Risk Report des World Economic Forum lauern die größten kurzfristigen Risiken bei Kriegen und Naturkatastrophen . Langfristig gesehen kommen sie aus den Bereichen Umwelt und Technologie.picture alliance / CHROMORANGE | Udo HerrmannDie 20.
Cyberattacken, Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen, Änderungen gesetzlicher und behördlicher Vorschriften sowie der Klimawandel belegen übrigens die Plätze 1 bis 5 im Risikobarometer der Allianz, für das über 3.700 Risikomanagement-Experten aus mehr als 100 Ländern befragt wurden.Der deutsche Leitindex ist am Freitag weiter nach oben geklettert und nimmt nun die runde Marke von 21.000 Punkten ins Visier.
RISIKEN KRIEGE NATURKATASTROPHEN UMWELT TECHNOLOGIE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »
Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »
Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025: Die 6 Richtigen für 2025Der Artikel blickt auf die Ereignisse des Jahres 2024 zurück und zeichnet ein düsteres Bild der Weltlage, geprägt von Krisen und ungewissheit. Im Ausblick auf 2025 werden 6 Unternehmen vorgestellt, die großes Potenzial für außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen.
Weiterlesen »
Fondssteuern 2025: Vorabpauschale 2025: Wie viel Sie für Ihre thesaurierenden Fonds & ETFs vorhalten solltenPrivatanleger, die thesaurierende Fonds halten, müssen Anfang 2025 mit folgenden Vorabpauschalen rechnen. In der Regel werden Investmenterträge erst dann versteuert, wenn sie Anleger realisieren und damit
Weiterlesen »