Die Zahl der weltweit in Betrieb befindlichen Wasserstoff-Tankstellen ist im Jahr 2024 auf über 1.160 gestiegen. China führt mit 384 Tankstellen, gefolgt von Europa mit 294 und Asien mit 748. Südkorea ist mit 25 Inbetriebnahmen zum dritten Mal in Folge Weltmeister beim Ausbau der Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur.
2024 wurden weltweit etwa 125 Wasserstoff tankstellen neu eröffnet: 42 in Europa , circa 30 in China, 25 in Südkorea, 8 in Japan und 13 in Nordamerika. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Jahresauswertung von H2stations.org, einem Informationsdienst der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH . Mittlerweile haben demnach 45 Länder eine Infrastruktur zur Wasserstoff betankung in Betrieb oder im Bau.
Europa verfügte zum Jahresende über 294 Wasserstofftankstellen, davon 113 in Deutschland. Frankreich lag mit 65 Tankstellen an zweiter Stelle in Europa, gefolgt von den Niederlanden mit 25 und der Schweiz mit 19. In Bulgarien und der Slowakei wurden in den Hauptstädten die ersten Wasserstofftankstellen dieser Länder eröffnet.
Wasserstoff Tankstellen Infrastruktur Expansion Asien Europa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
H2 Mobility schließt drei Wasserstoff-Tankstellen dauerhaftIn Deutschland werden in Kürze eine Reihe von öffentlichen Wasserstofftankstellen geschlossen. In Koblenz wird zum 1. April sogar die einzige öffentliche H2-Tankstelle für Wasserstoffautos im gesamten Bundesland dicht gemacht – offenbar, weil sich der Betrieb nicht lohnt.
Weiterlesen »
Toyota, HRS und Engie entwickeln neue Wasserstoff-TankstellenToyota Motor Europe, Hydrogen Refueling Solutions und Engie haben sich zusammengetan, um neue Wasserstoff-Tankstellen zu entwickeln, die schwere Nutzfahrzeuge deutlich schneller betanken können.
Weiterlesen »
Weltweit 125 neue Wasserstoff-Tankstellen eröffnetDie Zahl der weltweit verfügbaren Wasserstoff-Tankstellen ist im Jahr 2024 auf 1.160 gestiegen. Europa hat rund 294 Tankstellen, davon 113 in Deutschland. China ist weiterhin weltweit führend mit 384 Tankstellen. Südkorea und Japan folgen mit 198 respektive 161 Tankstellen. Nordamerika zählt 89 Tankstellen, davon die meisten in Kalifornien.
Weiterlesen »
Weisser Wasserstoff: Hoffnung für eine klimaneutrale Zukunft?Eine neue Studie des USGS schätzt das globale Potenzial von weißem Wasserstoff als gigantisch ein. Selbst ein kleiner Teil davon könnte für eine CO2-neutrale Zukunft reichen. Das Dorf Bourakebougou in Mali verfügt über eine einzigartige Energiequelle: Natürlicher Wasserstoff im Gestein. Die Forscher vermuten, dass Serpentinisierung oder Radiolyse die Entstehung des weißen Wasserstoffs erklären könnten. Natürlicher Wasserstoff gilt als Schlüssel für den Abschied von klimaschädlichen Energieträgern und könnte kostengünstig gewonnen werden. Die Suche nach weiteren Vorkommen ist bereits im Gange.
Weiterlesen »
Supermärkte, Bahnhöfe, Tankstellen: DHL will die Zahl der Paketautomaten auf 30.000 verdoppelnMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Utrecht hält konventionelle Tankstellen bald für entbehrlichUtrecht weist den Tankstellen in der Stadt eine neue Rolle zu: Bis 2030 sollen die Tankstellen weniger fossile Kraftstoffe und mehr Alternativen wie Strom und Wasserstoff bereitstellen. Innerorts gelegene Zapfsäulen sollen teils gänzlich stillgelegt werden, um die Flächen anderweitig zu nutzen.
Weiterlesen »