Wissenschaftler lassen am Mittwoch um die Mittagszeit die zehn Glocken der Münchner Frauenkirche der Reihe nach läuten - zu Forschungszwecken.
Wie die Glocken hier klingen, ist jetzt ein Fall für die Forschung.
Wissenschaftler lassen am Mittwoch um die Mittagszeit die zehn Glocken der Münchner Frauenkirche der Reihe nach läuten. So wollen sie sich ein aktuelles Klangbild machen. Reine Forschungssache: An diesem Mittwoch, 5. Juli, werden die zehn Glocken im Nord- und Südturm des Münchner Doms zwischen zehn und 14 Uhr der Reihe nach jeweils mehrere Minuten lang läuten. Dabei wird ein aktuelles Klangbild von ihnen erstellt. Mit den akustischen und optischen Messungen bestimmen Mitarbeitende des Europäischen Kompetenzzentrums für Glocken"ECC-Pro-Bell" eine Art musikalischen Fingerabdruck der Klangkörper.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Münchner Philharmoniker : Orffs 'Carmina Burana' in der Isarphilharmonie - zur SZ-KritikDie Münchner Philharmoniker präsentieren zum Saisonende Orffs „Carmina Burana“: Der französische Dirigent Alain Altinoglu walzt nichts breit, sondern hält alles leicht. Zur SZ-Kritik: SZPlus
Weiterlesen »
SPD und Grüne haben sich verrechnet: Warum so viele ihre Münchner Anti-Erding-Demo schwänztenVor der bayerischen Landtagswahl hat das linke Lager Mobilisierungsprobleme. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis zur Münchner Gegen-Demo zu Erding.
Weiterlesen »
Münchner Brauerei wirbt mit Bild vom Forggensee: Warum das Allgäuer verärgertEine Münchner Brauerei wirbt mit einem Bild vom Forggensee. Auf den sind die Allgäuer stolz, das schon. Aber wie die Werbeleute ihren See darstellen, das gefällt längst nicht allen.
Weiterlesen »
Münchner CSD: Ukrainischer Künstler Melovin stimmte Hymne von Nazi-Kollaborateur anEr stimmte eine Hymne auf den Nazi-Kollaborateur Bandera an - und viele sangen mit: Mélovins Auftritt beim Münchner CSD hat ein Nachspiel, berichtet martinbernstei3
Weiterlesen »
Nach Gewittern: Am Mittwoch kehrt der Sommer wiederAb Mittwoch kommt der Sommer zurück. Temperaturen von über 30 Grad werden erwartet. Davor kann es zu Gewittern kommen.
Weiterlesen »
Münchner Momente: Ein Gespenst spukt im IsartorEin Gespenst spukt im Isartor: Karl Valentins Geist kriegt man nimmer raus aus dem Valentin-Karlstadt-Musäum, egal was kommt. Er bleibt dort bis zum Jüngsten Tag. Oder sogar bis zur Vollendung der zweiten Stammstrecke. Eine Glosse von Wolfgang Görl
Weiterlesen »