Straubing (ots) - Dass sich die Werte bei der Familienzufriedenheit nur langsam erholen, zeigt, wie tiefgreifend die Folgen der Krisen sind, und dass sie in vielen Haushalten nachwirken. Die Politik trägt
Dass sich die Werte bei der Familienzufriedenheit nur langsam erholen, zeigt, wie tiefgreifend die Folgen der Krisen sind, und dass sie in vielen Haushalten nachwirken. Die Politik trägt derzeit wenig zu guter Stimmung bei, die den Menschen Lust machen würde, mehr Geld auszugeben und so einen stärkeren Beitrag zur Überwindung der Konjunkturschwäche zu leisten.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/122668/5902321© 2024 news aktuellNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Glücksatlas' zur Zufriedenheit der Deutschen wird vorgestelltBERLIN (dpa-AFX) - Wie zufrieden sind die Menschen in Deutschland mit ihrem Leben? Darüber soll der sogenannte Glücksatlas Auskunft geben, der am Dienstag (10 Uhr) veröffentlicht wird. Die seit 2011 regelmäßig
Weiterlesen »
'Glücksatlas' zur Zufriedenheit der Deutschen wird vorgestellt'Glücksatlas' zur Zufriedenheit der Deutschen wird vorgestellt
Weiterlesen »
Glücksatlas: Deutsche wieder «auf Glückskurs»Während Corona sank die Lebenszufriedenheit deutlich. Nun steigt sie in den meisten Bundesländern wieder. Neu an der Spitze: ein Stadtstaat.
Weiterlesen »
Lebenszufriedenheit: Glücksatlas: Deutsche wieder 'auf Glückskurs'Berlin - Die Lebenszufriedenheit der Menschen in Deutschland ist einer Befragung zufolge deutlich gestiegen. Das geht aus dem neuen «Glücksatlas»
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteiner nicht mehr auf Platz 1 im 'Glücksatlas'Seit mehr als zehn Jahren galten die Menschen im nördlichsten Norden als die glücklichsten. Nun wurden sie abgelöst, Menschen ganz in der Nähe fühlen sich dem 'Glücksatlas' zufolge noch wohler.
Weiterlesen »
Studie: 'Glücksatlas': Südbayern sehr zufrieden, Franken wenigerMünchen (lby) - In Bayern lebt es sich besonders gut. Der Freistaat gehört nach wie vor zu den Bundesländern mit der höchsten Lebenszufriedenheit. Dies
Weiterlesen »