Die 'Glücksatlas'-Umfrage der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) sorgt für Überraschungen. Denn in dem Ranking landen nicht die Städte ganz oben, die nach Wohlstands-Indikatoren eigentlich dort stehen müssten. Es gibt andere Dinge, die den Menschen wichtiger sind.
Die"Glücksatlas"-Umfrage der Süddeutschen Klassenlotterie sorgt für Überraschungen. Denn in dem Ranking landen nicht die Städte ganz oben, die nach Wohlstands-Indikatoren eigentlich dort stehen müssten. Es gibt andere Dinge, die den Menschen wichtiger sind.
In Kassel schätzen sich die deutschen Großstadtbewohner einer Umfrage zufolge als am glücklichsten ein. Die nordhessische Stadt schafft es in einem Ranking unter den 40 größten Städten mit je mehr als 200.000 Einwohnern auf Platz 1. Dahinter folgen Erfurt und Aachen, wie aus dem "Glücksatlas" der Süddeutschen Klassenlotterie hervorgeht. Schlusslichter der Auswertung sind Rostock, Karlsruhe und Wiesbaden.
Für das Ranking hat das Institut für Demoskopie Allensbach insgesamt 25.557 Einwohner zwischen Januar 2021 und April 2024 befragt. Da in allen Städten im Zeitverlauf gleichmäßig befragt wurde, können Corona-Effekte den Angaben zufolge ausgeschlossen werden. Gewertet wurde, wie die Befragten ihre Lebensqualität wahrnehmen, keine Rolle spielten objektive Kriterien wie Einkommen, Infrastruktur oder Grünflächen.
Die höchsten Effekte auf die Lebenszufriedenheit erzielten laut den Statistikern Städte mit einer guten Familien- und Bildungspolitik. Dahinter folgen Gesundheitsversorgung, Kaufkraft und Umweltqualität. Ein höheres Bruttoinlandsprodukt, mehr Kultur und Freizeit oder eine bessere Verkehrsinfrastruktur fallen den Angaben zufolge schwächer ins Gewicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werden Radfahrer von der Stadt Bünde in einer Mobilitäts-Umfrage bevorzugt?7.000 Haushalte werden zu Gewohnheiten im Straßenverkehr befragt. Die Ergebnisse fließen in die Verkehrsplanung ein. Auto-Probleme werden aber nicht erfasst.
Weiterlesen »
NRW: In dieser Stadt leben die meisten armen MenschenArmut bleibt ein großes Thema in unserer Gesellschaft, wie eine Statistik zeigt. Besonders Alleinerziehende und Menschen, die allein leben, haben wenig Geld in der Tasche.
Weiterlesen »
In dieser NRW-Stadt leben die meisten armen MenschenArmut bleibt ein großes Thema in unserer Gesellschaft, wie eine Statistik zeigt. Besonders Alleinerziehende und Menschen, die allein leben, haben wenig Geld in der Tasche.
Weiterlesen »
Umfrage in Bundesländern: Cannabislegalisierung – mindestens 125 Menschen aus Haft entlassenWer wegen eines Cannabis-Vergehens eine Haftstrafe absitzt, kann seit der Teillegalisierung auf Amnestie hoffen: Mindestens 125 Menschen sind bereits aus der Haft freigekommen, zeigt eine Anfrage der ARD.
Weiterlesen »
Umfrage zur Befindlichkeit der Menschen in der SchweizBern (ots) - 'Wie geht's Schweiz?': In der breit angelegten Umfrage fühlt die SRG der Bevölkerung bereits zum zweiten Mal den Puls - dies in Zusammenarbeit mit dem gfs.bern. Die Resultate der heute startenden
Weiterlesen »
Umfrage zum Sparen: Viele Menschen können keine Rücklagen bildenFrankfurt/Main - Fast jeder fünfte Erwachsene in Deutschland will oder kann einer Umfrage zufolge kein Geld auf die hohe Kante legen. Knapp 18 Prozent
Weiterlesen »