Glückstag für Yamaha: Fabio Quartararo von 23 auf 3!

Motogp Nachrichten

Glückstag für Yamaha: Fabio Quartararo von 23 auf 3!
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Nur zwei Fahrer waren im MotoGP-Qualifying in Jerez langsamer als Fabio Quartararo aus dem Yamaha-Werksteam. Bei stellenweise tückischen Bedingungen zeigte der Weltmeister von 2021 im Sprint seine Klasse.

Nur zwei Fahrer waren im MotoGP-Qualifying in Jerez langsamer als Fabio Quartararo aus dem Yamaha -Werksteam. Bei stellenweise tückischen Bedingungen zeigte der Weltmeister von 2021 im Sprint seine Klasse.Das Qualifying am Samstagvormittag wurde für das Yamaha -Werksteam zum Debakel: Fabio Quartararo strandete auf Startplatz 23, Teamkollege Alex Rins wurde 25. und Letzter.

Aus der ersten Runde des 12-Runden-Sprints kam Quartararo als Elfter zurück, im Ziel lagen lediglich WM-Leader Jorge Martin und Sensations-Rookie Pedro Acosta vor dem Franzosen. «Besonders der Kampf mit Dani Pedrosa war großartig», grinste Fabio nach seinem überraschenden Podestplatz. «Er war das ganze Rennen direkt hinter mir, ich konnte sein Motorrad hören. Die letzten zwei Runden war mir nicht bewusst, dass ich um den dritten Platz kämpfe. Umso schöner war es, die letzte Runde war eindrucksvoll. Der Schlüssel zum Erfolg war meine gute erste Runde, hoffentlich gelingt mir am Sonntag wieder so ein Start.

Der Weltmeister von 2021 hielt fest, dass es in den Kurven 5, 8 und 13 wegen feuchter Stellen unmöglich war, den normalen Speed zu fahren, deshalb stürzten so viele Piloten. «Ich konnte mich schnell anpassen», meinte Quartararo. «In den ersten paar Kurven bremste ich sehr spät und hielt hart rein, ich habe einige Spuren auf meiner Lederkombi. Aber so muss man kämpfen – wobei ich natürlich den nötigen Respekt zeigte.»2.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fabio Quartararo (Yamaha): Anti-Márquez? «Mag ich»Fabio Quartararo (Yamaha): Anti-Márquez? «Mag ich»Mit einer großen Portion Selbstvertrauen im Gepäck startet Fabio Quartararo in seine zweite MotoGP-Saison. Er will Marc Márquez unter Druck setzen und vertraut dabei auf seine dazugewonnene Erfahrung.
Weiterlesen »

Yamaha-Jungstar Fabio Quartararo deutlich vor RossiYamaha-Jungstar Fabio Quartararo deutlich vor Rossi​ MotoGP-Rookie Fabio Quartararo aus dem Petronas-Yamaha-Kundenteam machte auch während des Tests in Barcelona am Montag als Fünfter eine hervorragende Figur.
Weiterlesen »

Fabio Quartararo bestätigt: Yamaha nutzt 'weniger Leistung' als im VorjahrFabio Quartararo bestätigt: Yamaha nutzt 'weniger Leistung' als im VorjahrYamaha konzentriert sich auf die Elektronik und ändert die Kraftentfaltung des Reihenvierzylinders - Rundenzeiten deutlich besser als in WM-Saison 2021
Weiterlesen »

Yamaha: Fabio Quartararo verlängert seinen MotoGP-Vertrag bis Ende 2026Yamaha: Fabio Quartararo verlängert seinen MotoGP-Vertrag bis Ende 2026Yamaha einigt sich mit Fabio Quartararo für zwei weitere Jahre und verspricht eine aggressivere Entwicklung des MotoGP-Motorrads
Weiterlesen »

Fabio Quartararo verlängert Vertrag mit YamahaFabio Quartararo hat seinen Vertrag beim Rennstall des japanischen Herstellers Yamaha um zwei Jahre verlängert. Der Weltmeister von 2021 ist somit nach Ducati-Fahrer Francesco Bagnaia der nächste Star, der Klarheit über seine Zukunft schafft.
Weiterlesen »

Deal: Fabio Quartararo verlängert Yamaha-VertragDeal: Fabio Quartararo verlängert Yamaha-VertragÜberraschend früh vermeldet Yamaha die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Fabio Quartararo. Der 24-Jährige bleibt der Yamaha-MotoGP Werksmannschaft bis mindestens Ende 2026 erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:18:15