'Glutofen Südeuropa': RTL macht Hitze-Special um 20:15 Uhr mit Peter Kloeppel und Wettermoderator Bernd Fuchs
Die Welt leidet unter den Folgen des Klimawandels, das ist aktuell an vielen Orten zu beobachten. RTL hat sich angesichts dessen für eine kurzfristige Programmänderung entschieden, am Dienstag zeigt man zur besten Sendezeit ein Spezial von"RTL Aktuell".Wer in den zurückliegenden Tagen die Nachrichten verfolgt hat, konnte den Hiobsbotschaften rund um das Klima gar nicht entkommen. Mega-Hitze hier, Überschwemmungen dort.
RTL greift das am kommenden Dienstag, den 18. Juli, in einem Spezial von"RTL Aktuell" auf. Die kurzfristige Programmänderung hat der Sender am Montagabend angekündigt. Zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr will man in einer 15-minütigen Sondersendung seines Nachrichtenformats über die Situation in Europa berichten. Titel der Sendung:"RTL Aktuell Spezial: Extremhitze am Mittelmeer - Urlaub im Glutofen Südeuropa".
Nachrichtenmoderator Peter Kloeppel und Wettermoderator Bernd Fuchs schalten in dem Nachrichten-Spezial zu Reportern auf Mallorca, in Italien und Griechenland. Dabei will man unter anderem den Fragen auf den Grund gehen, wie Touristen und Einheimische mit den Extrembedingungen umgehen und was Ärzte bei Temperaturen jenseits der 40 Grad zum Thema Aktivitäten im Freien raten. Außerdem geht es um die Rationierung von Wasser und die Gefahr von Waldbränden.
Andere Sender haben derweil noch keine Sondersendungen zur Wetterlage bzw. Klimakrise angekündigt. RTL selbst hat bereits in diesem Jahr gute Erfahrungen mit einem"RTL Aktuell"-Spezial über die Hitze gemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaforscher alarmiert: Extreme Hitze in Südeuropa und den USAIn Deutschland sind die Temperaturen abgekühlt, doch in anderen Teilen der Nordhalbkugel ist die Lage weiter dramatisch. In Griechenland, Italien, Spanien und den USA herrscht sengende Hitze. Experten halten das erst für den Beginn der Klimakrise.
Weiterlesen »
Hitzewelle in Südeuropa - über 40 Grad heißWährend es in NRW am Sonntag abkühlt, macht die Hitze in Südeuropa weiter Probleme. Im östlichen Mittelmeerraum können die Temperaturen nach Angaben der WDR-Wetterredaktion auf mehr als 40 Grad steigen.
Weiterlesen »
Hitzewelle in Südeuropa - Waldbrände auf La PalmaDer Sommer sorgt in Südeuropa für Temperaturen über 40 Grad. Vielerorts steigt die Gefahr für Waldbrände deutlich an. Auch in der kommenden Woche bleibt die Lage kritisch.
Weiterlesen »
Was Hitze mit den Sterbefallzahlen machtDas Wetter verändert sich, die Zahl der heißen Tage steigt. Deutschland muss sich auf häufigere und heftigere Hitzewellen einstellen. In der Statistik der Sterbefälle sind die Folgen hoher Temperaturen bereits zu erkennen, wie amtliche Daten zeigen.
Weiterlesen »
Slutwalk in München: Spärliche Kleidung ist hier politischer ProtestBei sengender Hitze brechen an die hundert Demonstrierende vom Marienplatz zum „Slutwalk“ durch die Innenstadt auf.
Weiterlesen »
Von Hitze und Gewittern in Bayern: Gibt es noch normales Wetter?(Plus-Artikel) Ich klebe auf einem Stuhl. Nein, ich bin kein „Klimakleber“. Obwohl mein Zustand durchaus etwas mit der Großwetterlage zu tun hat. Ich schwitze mir schlichtweg die letzten flüssigen Zellbestandteile aus dem Leib und drohe am Sommer zu zer...
Weiterlesen »