Mit 53 Jahren wagt Bernhard Gobmeier den Neuanfang: Ab 1. Januar 2013 ist der Bayer Direktor von Ducati Corse und damit oberster Rennsport-Manager der Marke weltweit.
In zwei Jahren als Motorsport-Direktor hat Bernhard Gobmeier die ehemalige bayerische Gaudi-Truppe von BMW zu einem Spitzenteam in der Superbike-WM geformt. Pseudobosse wurden von ihm entsorgt, Erfahrung und Können zog er Lokalkolorit stets vor.
Gobmeier machte nie ein Geheimnis daraus, dass er diese Entscheidung für falsch hält, seine Empfehlung hat anders ausgesehen. «BMW hat den Werksrennsport bis zur Unkenntlichkeit auf das Minimale reduziert», kritisiert der Diplom-Ingenieur. «Für mich war bei BMW keine Aufgabe mehr da. Umgekehrt gab es bei Ducati eine Herausforderung.»
«Wir müssen uns nur die Geschichte anschauen, bei BMW, Porsche oder Mercedes», hält Gobmeier fest. «Immer dann, wenn die Motoren- und Technikverantwortung sowie die Fahrwerks-/Einsatzverantwortung getrennt wurde, ist das Projekt zum Scheitern verurteilt. Ein Blick auf die Historie beweist: Wenn irgendetwas nicht funktioniert, zeigt jeder mit dem Finger auf den anderen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ducati-Rennchef Gobmeier: Reichen Geld und Manpower?Ducati muss in Misano unbedingt brillieren, aber die Ducatisti dürfen keine Wunder erwarten. Bernhard Gobmeier: «Wollen in der 2. Gruppe mitfahren.»
Weiterlesen »
Bernhard Gobmeier: Austin-Test macht keinen SinnBernhard Gobmeier, General Manager von Ducati Corse, erklärt, warum Ducati nicht an den Testfahrten auf der neuen Rennstrecke in Austin teilnimmt.
Weiterlesen »
Fix: Philipp Öttl mit Ducati in der Superbike-WM 2022Regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen von den Aufstiegsplänen von Philipp Öttl in die Superbike-WM 2022. Nun steht fest, dass der 25-Jährige nächste Saison eine Ducati V4R pilotieren wird.
Weiterlesen »
Ducati: Auch 2016 mit Davies und Giugliano!Was die Spatzen schon lange von den Dächern pfiffen wurde soeben von Ducati offiziell bestätigt: Auch 2016 vertraut man in der Superbike-WM auf das Fahrerduo Chaz Davies und Davide Giugliano.
Weiterlesen »
Supersport-Weltmeister 2023: Nicolo Bulega holt mit Ducati vorzeitig den TitelErster Titel für Ducati seit der Supersport-WM-Saison 1997: Mit dem Sieg im ersten Portimao-Rennen entscheidet Nicolo Bulega vorzeitig die Meisterschaft
Weiterlesen »
Marco Bezzecchi (Ducati/4.): Problem mit WindschildMarco Bezzecchi sprach nach dem ersten Flag-to-Flag-Rennen seiner MotoGP-Karriere über einen Schreckmoment in der Startkurve, seine Sichtprobleme und die Situation in der WM-Tabelle.
Weiterlesen »