Trotz schicker Grafik braucht God of War Ragnarök selbst in 4K-Auflösung nur eine schnelle, aber keine Luxus-Grafikkarte.
God of War Ragnarök sieht schon auf der PlayStation 5 gut aus und trotz schicker Grafik muss auch bei der PC-Version kein dicker Rechner unter dem Schreibtisch stehen. Auch bei der Grafikkarte reicht ein „Normalmodell“, auf Luxus verzichtet das
Minimal reicht dem Titel ein uralter Rechner mit vier Kernen, acht Gigabyte RAM und einer acht Jahre alten Mittelklasse-GPU. Hier reichen bereits die GTX 1060 mit sechs Gigabyte oder eine RX 5500 XT. Niedrigste Details und 30 FPS sind allerdings kaum zeitgemäß. Realistischer sind die darüber liegenden Anforderungen: Sechs Kerne, 16 Gigabyte RAM und etwas mehr Grafikleistung reichen für mehr Details und doppelte Bildrate.
Noch mehr Details und eine höhere Auflösung benötigen laut Sony nur wenig mehr Prozessorleistung, dafür muss die Grafikkarte schneller werden. GeForce RTX 3070 und Radeon RX 6800 qualifizieren sich allerdings kaum als exotische Luxus-Boliden. Selbst für 60 FPS, höchste Detaileinstellungen und 4K-Auflösung setzt Sony lediglich eine GeForce RTX 4070 Ti oder Radeon RX 7900 XT an. Immer vorhanden sein muss allerdings eine SSD mit 190 Gigabyte freiem Speicherplatz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieser Mix aus God of War und Souls macht uns fuchsigEinige gute Gameplay-Ideen, mehr Zugänglichkeit und eine spannende Story-Prämisse machen noch kein gutes Soulslite, wie der GamePro-Test zeigt.
Weiterlesen »
Cora Schumacher kennt Ralfs Partner Étienne schon länger: „Es war klar, was gemeint war”Cora Schumacher kennt Ralfs neue Liebe Étienne schon länger. Nach RTL Informationen hat sie ihn bereits im April 2023 als seinen Partner kennengelernt.
Weiterlesen »
Steve Jobs war ein Visionär – Beim Thema KI war er seiner Zeit sogar 40 Jahre vorausKI ist eines der größten Tech-Abenteuer unserer Zeit, doch der Apple-Gründer sprach schon vor 40 Jahren von seinen KI-Plänen. Hatte er recht?
Weiterlesen »
Eine kurze Kampagne von WoW: The War Within war eine echt dumme IdeeDie Kampagne im neuen WoW-Addon fällt relativ kurz aus. Das passt nicht zu dem, was die Entwickler erreichen wollen, meint MeinMMO-Dämon Cortyn.
Weiterlesen »
Podcast „Checkpoint“ aus dem Schleusenkrug: „Unten war DDR, oben war West-Berlin“Der Biergarten Schleusenkrug ist heute ein Ort der Begegnung. Einst verlief die Mauer horizontal durchs Gebäude. Inhaber Dominik Ries über Auszeiten, die Sorgen der Gastronomie – und das perfekte Biergarten-Wetter.
Weiterlesen »
Legendäres P1 in München: In war, wer drin warDas P1 in München ist seit 40 Jahren legendär. Auf der Gästeliste: Whitney Houston, Mick Jagger und die FC-Bayern-Stars. Gefeiert und getanzt wird bis heute mit Stil.
Weiterlesen »