Die am Dienstag gemeldeten und schwach ausgefallenen US-Einzelhandelsumsätze im Mai haben die Hoffnung am Markt auf eine US-Zinssenkung bereits im September wieder verstärkt.
Gold hat zur Wochenmitte seine gestrigen Gewinne zunächst bis 2.334,99 US-Dollar je Feinunze im Hoch ausgeweitet, bevor es zu einer Kehrtwende kam, die das Edelmetall bislang bei 2325,72 im Tief notieren ließ.
Die Daten lassen auf eine schwache US-Wirtschaftstätigkeit im zweiten Quartal 2024 schließen und haben die Hoffnung am Markt auf eine US-Zinssenkung bereits im September wieder verstärkt. Die Federal Reserve Bank hatte im Zuge ihres unveränderten Zinsentscheids in der letzten Woche allerdings angekündigt, dass voraussichtlich bis Jahresende nur noch eine einzige Zinssenkung um 25 Basispunkte zu erwarten ist. Jüngste Äußerungen von Fed-Vertretern weisen in dieselbe Richtung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewinne in Zürich: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im SLINach den Gewinnen am Vortag geht es für den SLI auch derzeit aufwärts.
Weiterlesen »
Gewinne in New York: NASDAQ Composite verbucht schlussendlich GewinneDer NASDAQ Composite notierte am vierten Tag der Woche im Plus.
Weiterlesen »
Gewinne in Zürich: SMI verbucht am Mittwochmittag GewinneDer SMI wagt sich aktuell nicht aus der Reserve.
Weiterlesen »
Gold kann Gewinne nicht haltenMit Spannung erwartet wird der am Freitagnachmittag zur Veröffentlichung kommende US-Arbeitsmarktbericht für Mai, der neue Hinweise auf die zukünftige US-Leitzinsentwicklung geben könnte.
Weiterlesen »
GOLD: Schläge nach Unten! -- Die aktuelle Gold-AnalyseSollte Gold den Tagesschluss von Freitag zu Wochenbeginn bestätigen, so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich weitere Schwäche durchsetzen könnte. Perspektiven auf der Oberseite hat das Edelmetall aber erst dann wieder, wenn es zu einem Tagesschluss über der SMA20 kommt, der am Folgetag bestätigt wird.
Weiterlesen »
GOLD: Schläge nach Unten! Die aktuelle Gold-AnalyseGold hat seine Seitwärtsbewegung zum Wochenbeginn der zurückliegenden Handelswoche zunächst fortgesetzt. Im Tageschart ist erkennbar, dass es erst zur Wochenmitte wieder etwas aufwärts ging. Die Gewinne
Weiterlesen »