Gold muss sich per Tagesschluss wieder über der SMA50 festsetzen. Gelingt dies, so besteht die Perspektive, dass sich die Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen könnte, insbesondere dann, wenn sich der Index, per Tagesschluss, verbindlich über der Marke von 2.385 US-Doller etablieren kann.
Die abgelaufene Handelswoche war zunächst davon gezeichnet, dass das Edelmetall versucht hat, sich wieder aufwärtszuschieben. Die Bewegung gelang zunächst über die SMA50 , wobei die SMA20 ein Deckel war, wie im Chart gut erkennbar. Erst nach einem weiteren, deutlicheren Rücksetzer hates zum Wochenschluss der abgelaufenen Handelswoche geschafft, sich wieder über die SMA20 als auch über die SMA50 zu schieben.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten. Technisch bleibt der Modus kurzfristig bearish, mit einem Fall unter das jüngst etablierte Tief um $58.000 wäre ein erneutes Momentum Short Play denkbar, für Long-Engagements stellt sich das aktuelle Bild ungünstig dar.Tauchen Sie jeden zweiten Sonntag für zwei Stunden in die Welt des praktischen Tradings ein und beobachten Sie live, wie private Trader ihre Handelswoche vorbereiten.
Der TÄGLICHE Blick zum Handelsstart am Morgen auf die Börse. S&P 500 - der deutsche Leitindex - EURUSD - Gold - Öl - Bitcoin . Die Finanznachrichten am Morgen, die zu aktuellen Tradingideen führen.ist Leiter der Zweigniederlassung Berlin vom Brokerhaus XTB. Zuvor war er über ein Jahrzehnt in Verantwortung bei Admiral Markets; davor waren seine Stationen bei FXCM, ETRADE und der Deutschen Bank.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GOLD: Schläge nach Unten! -- Die aktuelle Gold-AnalyseSollte Gold den Tagesschluss von Freitag zu Wochenbeginn bestätigen, so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich weitere Schwäche durchsetzen könnte. Perspektiven auf der Oberseite hat das Edelmetall aber erst dann wieder, wenn es zu einem Tagesschluss über der SMA20 kommt, der am Folgetag bestätigt wird.
Weiterlesen »
GOLD: Schläge nach Unten! Die aktuelle Gold-AnalyseGold hat seine Seitwärtsbewegung zum Wochenbeginn der zurückliegenden Handelswoche zunächst fortgesetzt. Im Tageschart ist erkennbar, dass es erst zur Wochenmitte wieder etwas aufwärts ging. Die Gewinne
Weiterlesen »
GOLD: Moderate Erholungen! --- Die aktuelle Gold-AnalyseSollte Gold muss sich im 4h Chart wieder über der SMA200 etablieren, um Perspektive auf das Allzeithoch zu haben. Rutscht das Edelmetall aber wieder unter der SMA20, so könnte sich die Schwäche weiter ausdehnen und das Edelmetall deutlich unter die 2.300 US-Dollar Marke tragen.
Weiterlesen »
GOLD: Moderate Erholungen! Die aktuelle Gold-AnalyseNach dem Rücksetzer Ende der letzten Handelswoche hat sich Gold stabilisieren können und in dieser Handelswoche moderat erholen können. Es gilt aber zu konstatieren, dass die Tageskerzen bisher nicht wirklich
Weiterlesen »
GOLD: Ausgeprägte Schwäche gezeigt! --- Die aktuelle Gold-AnalyseSetzt sich Gold per Tagesschluss wieder unter der SMA20 fest, so trüben sich die Aussichten auf der Oberseite wieder ein.Setzt sich Gold per Tagesschluss wieder unter der SMA20 fest, so trüben sich die Aussichten auf der Oberseite wieder ein.
Weiterlesen »
GOLD: Ausgeprägte Schwäche gezeigt! Die aktuelle Gold-AnalyseZum Wochenschluss hin hat sich das Gold wieder unter die SMA50 geschoben und einen Wochenschluss unter der SMA20 formatiert. Damit hat sich das Tageschart wieder etwas eingetrübt. Gold muss unbedingt,
Weiterlesen »