Die Leiterin des Kindermedienfestivals Goldener Spatz, Elisabeth Wenk, wünscht sich weniger klischeehafte Geschlechterrollen in größeren Film- und Serienproduktionen für Kinder. Sie appelliert an Film- und Serienmacher, sich selbst und dem jungen Publikum mehr zuzutrauen und klassische Geschlechterverhältnisse aufzubrechen. Wenk kritisiert, dass große Marken, die ein Millionenpublikum erreichen, Stereotypen reproduzieren könnten, die der Gesellschaft schaden können.
Mädchen, die Mode mögen, und Jungs, die nur Sport feiern? Solche Stereotypen in Film- und Serien-Produktionen für Kinder stören die Goldene-Spatz-Chefin. Sie berichtet auch von einem Rekord.
Gera/Erfurt - Die Leiterin des Kindermedienfestivals Goldener Spatz Elisabeth Wenk wünscht sich gerade bei größeren Film- und Serien-Produktionen für Kinder weniger klischeehafte Geschlechterrollen.
Sie appellierte an Film- und Serienmacher, sich selbst und dem jungen Publikum mehr zuzutrauen und klassische Geschlechterverhältnisse aufzubrechen. "Die großen Marken setzen Trends, über die junge Leute sprechen, sie sollten auf Vielschichtigkeit der Charaktere setzen, nicht auf Oberflächlichkeit", appellierte Wenk. Produktionen mit kleinerem Budget würden häufiger weniger eindimensional gezeichnete Figuren zeigen.
Von kleinen Alltagsgeschichten bis zu Fantasy-Blockbustern seien viele Themen bei den Einreichungen vertreten. Verschiedene Formate beschäftigten sich mit dem Erwachsenwerden und wie sich der Körper in der Pubertät verändere, so Wenk.Der Goldene Spatz gilt laut Veranstalter als das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien in Deutschland.
Kinderfilme Geschlechterrollen Stereotypen Goldener Spatz Medienindustrie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alexandra Wenk über ihren Rücktritt vom Spitzensport und die Bedeutung des SchwimmensDie ehemalige deutsche Schwimmerin Alexandra Wenk spricht über ihren Rücktritt vom Spitzensport, die Herausforderungen im Schwimmbereich und die Gründung ihrer eigenen Schwimmschule.
Weiterlesen »
Amsel, Meise und Spatz: Naturschützer rufen zur Zählung der Wintervögel aufDer Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ruft zur alljährlichen Zählung der Wintervögel auf. Unter dem Motto 'Stunde der Wintervögel' können sich bundesweit
Weiterlesen »
Natur: Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vornDüsseldorf (lnw) - Der Naturschutzbund Nabu ruft zur Winterzählung der Vögel auf. Die Mitmachaktion dauert vom 10. bis zum 12. Januar. Im vergangenen Jahr
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vornIn kahlen Bäumen lassen sich Vögel leicht beobachten. Voriges Jahr zählten 22.000 Menschen bei der 'Stunde der Wintervögel' mit. Unter anderem wurden Rotkehlchen, Finken und Eichelhäher gesichtet.
Weiterlesen »
Vögel in München: Selbst der Spatz zwitschert seltener in MünchenObwohl die Stadt mit ihren Parks vergleichsweise grün ist, haben immer mehr Vogelarten Probleme – woran das liegt und wie jeder helfen kann.
Weiterlesen »
Der neue 'Alien'-Film 'Romulus' ist der meistgesehene Streaming-Film in DeutschlandDer neue 'Alien'-Film 'Romulus' von Regisseur Fede Álvarez ist der meistgesehene Streaming-Film der vergangenen Woche in Deutschland. Der Film spielte im Kino bereits mehr als das vierfache seines Budgets ein und ist seit vergangener Woche auf Disney+ verfügbar. Fede Álvarez arbeitet bereits an einer Fortsetzung, die frühestens in drei Jahren in den Kinos starten dürfte.
Weiterlesen »